Schlagwort: glasfaser
Bayerns größtes Glasfasernetz entsteht
M-Net will 8.000 Privathaushalten zu schnelleren Internetzugängen verhelfen. Mit modernster Glasfasertechnik soll der gesamte bayrische Landkreis Cham in den kommenden Jahren erschlossen werden.
DSL Preisvergleich: Was ist zu beachten?
Bei DSL handelt es sich um die am weitesten verbreitete Technologie für einen Internetzugang. Doch wie findet man ein besonders günstiges Angebot und auf welche Abschnitte im Vertrag sollte man unbedingt achten?
Breitbandausbau: Dobrindt will letztes Viertel anschließen
Bis 2018 sollen bundesweit alle Haushalte mit schnellem Internet versorgt sein. Doch vor allem auf dem Lande herrscht weiter Nachholbedarf. Bundesverkehrsminister Dobrindt bleibt aber optimistisch, das Ziel noch zu erreichen.
Tele Columbus baut Glasfasernetz in Viernheim aus
In Viernheim verlegt die Tele Columbus derzeit ein hoch leistungsfähiges Glasfasernetz, das ab 2018 Geschwindigkeiten von bis zu 400 Megabit pro Sekunde erlauben soll.
M-Net versorgt Münchener Haushalte mit mehr Bandbreite
Bis Jahresende darf sich München über weitere Glasfaseranschlüsse freuen. M-Net und die Stadtwerke München haben bereits einen Teil davon in Betrieb genommen.
Mit 200 Megabit pro Sekunde in Freyburg (Unstrut) surfen
Freitag nahm die Primacom (Tele Columbus) in Freyburg (Unstrut) ein neues Glasfasernetz in Betrieb. Es erlaubt Internetgeschwindigkeiten von bis zu 200 Megabit pro Sekunde. Über 1000 Haushalte können das neue Angebot nutzen.
Unitymedia setzt Glasfaserausbau auf dem Land fort
Schnelles Internet für alle ist ein wichtiges Ziel der Regierung bei der Digitalisierung. Vor allem in den ländlichen Regionen herrscht dabei noch erheblicher Nachholbedarf. Unitymedia will hierbei nun Abhilfe schaffen.
Breitbandausbau: Elektroindustrie fordert Gigabit-Netze bis 2025
In der Digitalisierung liegt für die Wirtschaft die Zukunft, doch kommt diese in Deutschland nur langsam voran. Was auch am schleppenden Breitbandausbau liegt. Daher fordert nun die ZVEI, für die Industrie bis 2025 gigabitfähige Netze.
Breitbandausbau: Telekom sucht Zusammenarbeit
Im Streit um den richtigen Weg beim Breitbandausbau bahnt sich eine Wende an: Die Telekom, die vorrangig auf Vectoring setzt, sucht den Schulterschluss mit den Wettbewerbern und will 2017 verstärkt auf Kooperationen bauen.
Anga: Infrastrukturwettbewerb als Treibkraft beim Netzausbau
Der Netzausbau schreitet voran. In manchen Teilen Deutschlands langsamer als gewünscht. Als treibende Kraft hinter dem Ausbau sehen sich vor allem die Anga-Mitgliedsunternehmen.