Schlagwort: google
Google-Tochter Nest: Neue Partner für smartes Wohnen
Mit seinem Steckenpferd Nest möchte sich Google den Bereich des vernetzten Zuhauses erschließen. Nun hat das Tochterunternehmen bekanntgegeben, mit welchen Partnern es in Zukunft für ein smartes Wohnen sorgen möchte.
Kartellamt äußert sich zur Marktmacht von Google
In einem Jahresrückblick resümiert Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt die Arbeit seiner Behörde im Jahr 2014 und äußert sich dabei auch zur kartellrechtlichen Diskussion um Datensammler Google sowie der Frage des möglichen Entstehens einer neuen Art von Marktmacht, der sich - neben den sorgfältigen Prüfungen der EU-Kommission - auch das Bundeskartellamt stellen müsse.
Gmail in China nach Ausfall wieder online
Nachdem der E-Mail-Dienst in China fast vier Tage lang nicht erreichbar war, können chinesische Gmail-Nutzer nun anscheinend wieder Nachrichten versenden und empfangen. Hinter dem Ausfall wird ein Zensur-Werkzeug der chinesischen Regierung vermutet.
Kartellamt fordert strengere Werbe-Regelung für Google und Co.
Wie Bundeskartellamtschef Andreas Mundt vor Kurzem verlauten ließ, werde sich die Behörde zukünftig um strengere Gesetze im Internet bemühen. Vor allem im Bereich der Werbung auf Google, Youtube und Facebook müsse genauer hingeschaut werden, um den Wettbewerb sichern zu können.
Kennzeichnungspflicht für In-App-Käufe
"Kostenlose" Apps mit teuren Zusatzfunktionen müssen auch so gekennzeichnet werden. Dies forderten Verbraucherschützer von Google und Apple - und konnten ihre Forderungen durchsetzen.
Niederlande drohen Google Millionenbuße an
Weil der Suchmaschinen-Riese gegen Datenschutzregelungen verstoßen haben soll, drohen ihm die Niederlande jetzt mit einer Geldbuße in Millionenhöhe. Wie es scheint, verstoßen Googles Regelungen zur Verarbeitung von Nutzerdaten gegen das niederländische Recht.
Spanisches Google News endgültig geschlossen
Google macht Ernst: Wie kürzlich angekündigt, hat der Internet-Gigant nun seine Nachrichten-Website in Spanien endgültig dicht gemacht. Grund für die Abschaltung sind die geplanten generellen Abgaben für die Veröffentlichung von Textauszügen.
Magine unterstützt ab sofort auch Googles Chromecast
Der Web-TV-Anbieter Magine-TV hat seinem Dienst ein weiteres Feature hinzugefügt. App und Browserversion des Streaming-Anbieters unterstützen ab sofort auch Chromecast. Durch einen Klick auf die "Cast-Taste" sollen Inhalte ganz einfach auf den TV-Bildschirm geladen werden können.
Neue Millionenklage gegen Google
Die kalifornische Technologiefirma Max Sound Corp. reichte vor Kurzem eine millionenschwere Klage gegen den Internetgiganten Google ein. Der Konzern soll mit Diensten wie Nexus und Chromecast ein Videostreaming-Patent verletzt haben. Auch Youtube ist von der Klage betroffen.
Google: Europäer vertrauen US-Firmen nicht mehr
Europäische Internetnutzer haben nach Einschätzung von Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt durch die massenhafte US-Spionage das Vertrauen in amerikanische Firmen verloren.