Schlagwort: google
Google bringt Streamingdienst nach Deutschland
Mit "Google Play Music All Inclusive" bringt der Internet-Gigant seinen Stremingdienst am Nikolaus-Tag auch in Deutschland an den Start. Dabei kooperiert Google - im Gegensatz zu Youtube - für den Dienst auch mit der GEMA.
Verbraucherschützer mit Klage gegen Google erfolgreich
Verbraucherschützer haben sich nach US-Konzernen wie Apple und Amazon auch Google vorgenommen. Vor dem Berliner Landgericht ließen sie 25 Klauseln zu Nutzungsbestimmungen und Datenschutz für rechtswidrig erklären. Es zeichnet sich ein langer Streit ab.
Brautmeier: „Amerikanische Konzerne machen das Geschäft“
Jürgen Brautmeier, Deutschlands oberster Medienwächter, hält mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. Er kritisierte bereits das Veto des Bundeskartellamts zur Online-Plattform von RTL und ProSiebenSat.1 Durch das Aus von Germany's Gold, dem Pendant von ARD und ZDF, sieht Brautmeier die eigene kulturelle Vielfalt gefährdet.
Chromecast wird international
Googles Chromecast scheint sich dafür bereit zu machen, auch den Rest der Welt zu erobern. Der Stick selbst ist zwar bisher nur in den USA erhältlich, die Android-App für das HDMI-Dongle ist nun aber international verfügbar.
Google scheffelt Werbemilliarden – Aktie auf Rekordhoch
Google ist und bleibt eine Geldmaschine. Die Milliarden kommen durch die Werbeanzeigen im Internet herein. Es gibt allerdings auch bei dem Online-Riesen ein großes Sorgenkind.
Google TV soll angeblich in Android TV umbenannt werden
Die TV-Plattform Google TV könnte schon bald in Android TV umbenannt werden. Laut Informationen aus der TV-Hersteller-Branche könnte Google demnach versuchen, der bislang eher erfolglosen Plattform mit einem Rebranding zu einem Neustart zu verhelfen.
Boom für Chromecast, Apple TV und Co.
Geräte wie Chromecast oder Apple TV sollen in den nächsten Jahren einen regelrechten Boom erleben. Vor allem kostengünstige Geräte werden den Markt aufmischen. Während Google bereits einen Angriff auf Apple gestartet hat, erhebt anscheinend auch Amazon Anspruch auf Marktanteile.
Apple und Google sind wertvollste Marken der Welt
Die Technologiekonzerne Apple und Google sind laut "Best Global Brands Report" die derzeit wertvollsten Marken der Welt. Auch IBM, Microsoft, Samsung und Intel landen unter den Top 10.
Kritik an Googles Lehrmaterial für Schulen
Der Internetkonzern Google versucht sich mit einem neuen Projekt den Weg in die Schulen zu bahnen. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern wurden knapp 350 Seiten Material zusammengetragen, die thematisch zur Ausbildung von Medienkompetenz bei den Schülern beitragen sollen. Lehrerverbände geben sich jedoch kritisch.
Neue Android-Version 4.4 trägt den Namen „KitKat“
Google hat sich für seine neueste Android-Version 4.4 einen ungewöhnlichen Beinamen ausgedacht. Das Betriebssystem soll "KitKat" heißen - Werbekooperation mit dem gleichnamigen Schokoriegel inklusive.