Schlagwort: hacker
Kino.to: Portalgründer schweigt zu Vorwürfen – Prozess vertagt
Als Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to nahm ein gelernter Bodenleger aus Leipzig Millionen ein und finanzierte sich so ein Leben in Spanien. Seit Dienstag steht der 39-Jährige wegen der massenhaften Verletzung von Urheberrechten vor Gericht. Das Gericht hat den Prozess allerdings zunächst auf den 22. Mai vertagt.
Kino.to-Chef wird seit Dienstagmorgen der Prozess gemacht
Der Gründer und Chef des illegalen Filmportals Kino.to muss sich seit wenigen Minuten vor dem Landgericht Leipzig verantworten. Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft wirft dem 39-Jährigen in dem seit Dienstagvormittag laufenden Verfahren die millionenfache Verletzung von Urheberrechten vor.
Dienstag: Gründer und Chef von Kino.to kommt vor Gericht
Fünf Urteile sind im Fall des illegalen Filmportals Kino.to bereits gesprochen worden, von Dienstag an steht nun auch der Gründer und Chef des Film-Streaming-Angebots vor Gericht.
Wer haftet für „geteilte“ Internetanschlüsse? [Hintergrund]
Wer haftet für Rechtsverletzungen, wenn Mitbewohner oder Familienmitglieder gemeinsam einen Internetanschluss benutzen? Der BGH hat darüber noch nicht entschieden - nun hat sich das Bundesverfassungsgericht zu Wort gemeldet.
Anonymous-Hacker: Keine Angriffe auf das PlayStation Network
Einem Medienbericht zufolge plant die Hackergruppe Anonymous einen Cyberangriff auf Großunternehmen. Auch eine erneute Attacke auf das PlayStation Network war offenbar im Gespräch. Schließlich hätten sich die Internetaktivisten aber umentschieden. Sony sollte sich aber trotzdem nicht in Sicherheit wiegen.
2011 war das „Jahr der Hacker“
Nie zuvor sind Hacker so sehr in den Blick der breiten Öffentlichkeit geraten wie in diesem Jahr. Die Aktivitäten sind so schillernd wie der Begriff. Nur eines scheint sicher: Die Attacken gehen 2012 weiter.
Urteil: Streaming von Raubkopien verletzt Urheberrecht
User illegaler Film-Plattformen wie kino.to müssen künftig mit Strafverfolgung rechnen. Das Amtsgericht Leipzig stellte in seinem Urteil gegen einen Betreiber des kriminellen Netzwerkes kino.to fest, dass auch das so genannte Streaming "dem Grunde nach" einen Verstoß gegen das Urheberrecht darstellt.
Hollywood-Hacker plädiert auf „nicht schuldig“
Ein Amerikaner, dem dutzende Cyberattacken auf Hollywoodstars wie Scarlett Johansson oder Mila Kunis vorgeworfen werden, hat am Dienstag auf "nicht schuldig" plädiert.
Fuchsjagd: Hacker kündigen Cyberattacke gegen Fox-News an
Weil Fox News die Wall-Street-Protestanten beschimpfe und auf agressive Weise eine rechtskonservative Propaganda verbreite, hat die Hackergruppe Anonymous einen weitreichenden Schlag gegen den von Rupert Murdoch geführten Sender angekündigt: Am 5. November soll die "Fuchsjagd" starten.
„Operation Hackarazzi“: Nacktfotos von Hollywood-Stars gemopst
Mit Christina Aguilera und Scarlett Johansson hatte sich ein Hacker prominente Opfer ausgesucht. Dem FBI ging jetzt ein Mann ins Netz, dem Dutzende Cyberattacken vorgeworfen werden.