Schlagwort: Kinostart
Kinokritik: „Verblendung“ – Finchers Neuverfilmung mit Craig
Noch eine Verfilmung von "Verblendung", diesmal mit "James Bond"-Darsteller Daniel Craig. Reicht das Remake von Regisseur David Fincher an den Bestseller-Krimi von Stieg Larsson heran?
Kinokritik: „Ziemlich beste Freunde“ – Ein Traum von einem Film
"Ziemlich beste Freunde" erzählt von einer verrückten und einzigartigen Freundschaft. Ebenso außergewöhnlich wie die Geschichte ist auch ihr phänomenaler Erfolg in den französischen Kinos. Wer die deutsche Produktion "Vincent will Meer" mochte, dürfte den Streifen lieben.
Kinokritik: „Und dann der Regen“ – bewegendes Sozialdrama
Die Kolonialgeschichte hat Südamerikas Völker geprägt. Im bewegenden Drama «Und dann der Regen» spielt der mexikanische Publikumsliebling Gael García Bernal einen Regisseur, der erkennt, wie sehr sich die Menschen in Bolivien auch aktuell gegen Unterdrückung wehren müssen.
Kinokritik: „Ides of March“: Packendes Politdrama von Clooney
Eine politische Lichtgestalt, ein ehrgeiziger Stratege, eine hübsche Praktikantin, Macht und Intrigen: George Clooneys neuer Film hat alle Zutaten für einen klassischen Politthriller. Dass das Drama alles andere als herkömmlich ist, verdankt es vor allem Ryan Gosling.
Kinokritik: „Mission: Impossible IV“ – Action mit Profil
Hollywood-Star Tom Cruise alias Ethan Hunt darf in einer neuen "Mission Impossible" mit seinem Team wieder die Welt retten und zeigt sich dabei in Höchstform. Und Regisseur Brad Bird beweist, dass er auch Live-Action beherrscht.
Kinokritik: „Der Gestiefelte Kater“ – Shrek-Ableger zündet
Keiner ist cooler im Märchenland als der gestiefelte Kater. Jetzt hat der Freund des grünen Ogers Shrek einen eigenen Film bekommen - ein fantastisches 3D-Abenteuer, das die dunklen Stellen in der Kater-Biografie aufdeckt.
„Hangover 2“: Studio Warner gegen Mike Tysons Tätowierer
Am Donnerstag soll der zweite Teil der Kultkomödie "Hangover" in die US-Kinos kommen. Wegen einer Urheberrechtsklage könnte das allerdings noch verhindert werden. Das Filmstudio Warner kämpft vor Gericht um eine schnelle Lösung.