Schlagwort: Pay-TV
[Hintergrund] Börse jubelt trotz Verlust über Sky-Zahlen
Sky Deutschland sieht Licht am Ende des Tunnels. Nach Geldspritzen und Programmausbau hat die Kundenzahl einen Rekordstand erreicht. Doch der seit Jahren ersehnte Sprung in die Gewinnzone bleibt in weiter Ferne - die Börse jubelt trotzdem.
SES-Chef Bausch: „Sullivan trifft die richtigen Entscheidungen“
Romain Bausch, CEO und President von SES Astra, begrüßt die voranschreitende Entwicklung des deutschen Pay-TV-Marktes. Wenngleich er immer noch aufgrund des großen Free-TV-Angebots von einem schwierigen Marktumfeld sprach, sieht er doch einen positiven Trend.
Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet
Die Migration hin zum Verschlüsselungssystem Videoguard von NDS läuft nach Aussage von Brian Sullivan wie erwartet. Der Pay-TV-Anbieter ist der Ansicht, dass NDS mehr Potenzial und
Flexibilität für weitere Entwicklungen bietet.
BSkyB: Zweite Staffel der Erfolgsserie „Mad Dogs“ bestätigt
Die erste Staffel der Thrillerserie "Mad Dogs" war ein voller Erfolg. Grund genug für den britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB, eine zweite Staffel in Auftrag gegeben. Anfang 2012 sollen die neuen Folgen zu sehen sein.
Verschlüsselungsspezialist NDS sichert sich Marktanteile in Asien
Der Hersteller von Verschlüsselungssystemen für Pay-TV-Inhalte NDS wird künftig mit Thailands größtem Pay-TV-Betreiber True Visions kooperieren. Beide Seiten sollen daraus Kapital schlagen.
Skurrile TV-Weiterführung: 13th Street bietet Auftragsmörder an
Mit dem Online-Spiel thewitness.de ermöglicht der Pay-TV-Sender 13th Street Universal den virtuellen Auftragsmord an den eigenen Freunden. Der Krimi-Sender führt mit dem Video-Game das erste Live-TV-Game "The Witness" weiter.
[Ausblick] Sky-Quartalszahlen am Donnerstag – Anleger gespannt
Sky Deutschland hat Ende 2010 mit deutlichen Abonnentenzuwächsen die Kursfantasien der Anleger beflügelt. Ob der positive Trend anhält, stellt sich am Donnerstag heraus, wenn das Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal vorlegt.
Sky Go: Mobiles Pay-TV in Zukunft ohne klassisches Abonnement?
Der Bezahlanbieter Sky kann sich vorstellen, den Zugang zu mobilen Endgeräten auf Basis seines neuen Produktangebots Sky Go künftig ohne Kopplung an ein klassisches Satelliten- oder Kabelabonnement zu vermarkten.
US-Satellitenriese DirecTV mit rekordverdächtigem Zulauf
Der US-Bezahlfernsehriese DirecTV hat im vergangenen Quartal Kunden in Scharen für seine Angebote begeistern können. Auf fast 611 000 neue Verträge kann das Unternehmen für den Zeitraum zwischen Januar und März verweisen.
HDTV-Ausbau: Sky Sport HD 3 ab 5. August auf Sendung
Zu Beginn der neuen Bundesliga-Saison am 5. August startet Sky seinen dritten hochauflösenden Sportkanal. Insgesamt soll das HD-Portfolio des Pay-TV-Anbieters bis Jahresende auf 30 Sender anwachsen.