Start Schlagworte Politik

Schlagwort: Politik

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neues Urhebervertragsrecht für Kreative beschlossen

1
Nun ist sie durch: Am Mittwoch winkte das Bundeskabinett die Novelle zum Urhebervertragsrecht durch, das Kreativen eine gerechtere Vergütung ihrer Arbeit ermöglichen soll.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Deutschland für mehr Verschlüsselung im Internet

7
Statt Aufhebung der Verschlüsselung, wie nach den Anschlägen von Paris derzeit gefordert wird, will sich Deutschland für einen besseren Verschlüsselungsschutz im Internet einsetzen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Deutschland und Frankreich planen gemeinsamen Digitalkurs

4
Deutschland und Frankreich wollen künftig im digitalen Sektor enger zusammenarbeiten. Mit dem gemeinsamen Kurs bei Breitbandausbau, Datenschutz und Co. wollen beide Länder der Online-Vormachtstellung der USA entgegenwirken.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Dobrindt: Länder sollen Regionalzüge mit WLAN ausstatten

8
Die Zukunft der Deutschen Bahn liegt im störungsfreien Internet, daher fordert Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt von den Ländern, die Ausstattung der Regionalzüge mit WLAN voranzutreiben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Landesregierung: Öffentliche Gelder für Radiobeitrag?

0
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt steht unter Verdacht, öffentliche Gelder zur Einflussnahme auf einen Radiobeitrag genutzt zu haben. Diesem Verdacht gehen nun die Medienhüter der Medienanstalten nach.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

90
Nachdem das soziale Netzwerk Facebook nicht genügend gegen fremdenfeindliche Postings unternommen hat, hat nun die Politik eingegriffen und ein schärferes Vorgehen gegen Hasskommentare angekündigt. Auch eine Haftung der Onlineplattformen ist im Gespräch.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wegen Sicherheit: WDR lädt Publikum bei Rechten-Diskussion aus

0
Aus Angst vor gewaltsamen Übergriffen hat der WDR die Öffentlichkeit von einer Podiumsdiskussion zu den Rechten ausgeschlossen. Zuvor hatte es mehrfach Auseinandersetzungen zwischen Rechten und Linken gegeben. Die Grünen kritisierten das Vorgehen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Politiker fordert Schlager-Quote im deutschen Radio

55
Ein Politiker der Jungen Union ist der Meinung, dass auf den deutschen Radiosendern zu wenig Schlager gespielt werden. Deshalb soll die Durchsetzung einer einschlägigen Verpflichtung nun zur Aufgabe der Politik werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF-Intendant verwahrt sich gegen politische Einflussnahme

16
Nach dem Wortgefecht zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und "heute-journal"-Moderatorin Marietta Slomka hat sich ZDF-Intendant Thomas Bellut gegen Einflussversuche aus der Politik verwahrt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Adios, „Kostenlos-Kultur“: Merkel muss sich Urheberrecht widmen

12
Die "Kostenlos-Kultur" im Internet soll schon bald eine Ende haben. Die deutsche Kreativwirtschaft fordert von für ihre Produkte einen besseren Schutz vor illegaler Nutzung. Bisher habe die Politik hier auf Durchzug geschaltet.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests