Start Schlagworte Raubkopien

Schlagwort: Raubkopien

Bild: © Victoria - Fotolia.com

Urteil gegen Gründer von Raubkopie-Börse „Pirate Bay“ bestätigt

0
Drei Gründer der Internet-Tauschbörse "Pirate Bay" haben ihren Kampf gegen die schwedische Justiz endgültig verloren. Der Oberste Gerichtshof verweigerte die Zulassung zu einer erneuten Berufung in dritter Instanz, wie Stockholmer Medien am Donnerstag berichteten.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Paramount: Milliardenverluste durch Raubkopien im Netz

0
Die Filmindustrie beklagt horrende Verluste durch illegale Filmseiten im Internet. Es gebe zwar keine genauen Zahlen, so Paramount-Manager Frederick Huntsberry. Er schätze aber, dass in den vergangenen fünf Jahren die großen US-Studios Umsatzeinbußen von jeweils einer Milliarde US-Dollar hinnehmen mussten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

[Hintergrund] Kino.to: Parallelen zum Kampf gegen „Pirate Bay“

0
Die Filmindustrie feiert das "Aus" von kino.to. Viele Nutzer aber sind verärgert. Der Konflikt ums Urheberrecht im digitalen Zeitalter geht in eine neue Runde. Über den konkreten Fall hinaus sind die Filmbranche und der Gesetzgeber gefordert.
Bild: © Auerbach Verlag

Illegale Downloads machen Filmindustrie verstärkt zu schaffen

0
Den Filmstudios machen die illegal im Internet bereitgestellten Downloads aktueller Kino-Blockbuster zunehmend zu schaffen. Das Angebot wächst stetig, die Anbieter sind für die Industrie nur schwer zu fassen.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Angst vor Raubkopien: Oscar-Jury muss Filme als Stream sehen

0
Film-Studios vertrauen offenbar den Mitgliedern der Oscar-Jury nicht mehr: Um Raubkopien zu verhindern, dürfen Preisrichter die nominierten Filme nur noch über iTunes sehen.
Bild: © Auerbach Verlag

„Avatar“ ist der am meisten raubkopierte Film

0
Kein anderer Film ist im letzten Jahr so oft raubkopiert worden, wie der James-Cameron-Streifen "Avatar". Das hat eine Auswertung aller raubkopierten Filme weltweit ergeben.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kulturstaatsminister will gegen Raubkopien vorgehen

0
Mit einem 12-Punkte-Papier will der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, den Schutz geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter durchsetzen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

0
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests