Schlagwort: receiver
PVR-Problem: Festplatten-Engpass nach Thailand-Flut bleibt akut
Fünf Monate nach den Überschwemmungen in Thailand ist das Produktionsvolumen von Festplatten weiterhin rückläufig, was auch Hersteller von Digital-Receivern vor Probleme stellt. Nach den bereits reduzierten Stückzahlen im Vorjahr befürchten Marktforscher nun einen weiteren Verlust von bis zu 40 Prozent.
Strong mit neuer Riege an digitalen Receivern
Der Receiver-Hersteller Strong bringt als Lizenznehmer der Marke Thomson eine neue digitale Set-Top-Box auf den Markt, welche mit umfassenden PVR-Funktionen aufwarten will. Außerdem hat der Hersteller vier neue Strong-Geräte im Gepäck, die vom Einsteigermodell bis zum HD-Gerät reichen.
Xoro bringt neuen Sat-Receiver für Einsteiger auf den Markt
Die deutsche Elektronikmarke Xoro bietet ab März mit dem digitalen Satelliten-Receiver Xoro HRS 2500 ein neues Einsteigermodell an, welches mit einfacher Bedienung und einem günstigen Preis überzeugen soll. Auf HD-Empfang müssen Käufer allerdings verzichten.
Software-Update für Humax Sat-Receiver HD Nano
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Humax hat am heutigen Dienstag ein Software-Update für seinen Satelliten-Einstiegsreceiver HD Nano veröffentlicht, der die Wiedergabe von Multimedia-Dateien über die integrierte USB-Schnittstelle ermöglicht.
Telestar mit Android-und Blackberry-Varianten von Receiver-App
Der deutsche Receiver-Hersteller Telestar erweitert die Unterstützung für die Fernsteuerung zahlreicher digitaler Set-Top-Boxen um Varianten für das Google-Betriebssystem Android und Blackberry. Die kostenlose App "iStar PVR" stand bislang bereits für Geräte mit Apple iOS zur Verfügung.
Boom für Hybrid-Receiver – 23 Millionen Geräte allein in USA
Der Markt für hybride Set-Top-Boxen sieht laut Branchenexperten auch in den kommenden Jahren einem Wachstum entgegen. Die Marktforscher des US-amerikanischen Instituts In-Stat prognostizieren, dass in diesem Jahr allein in Nordamerika 23 Millionen Empfänger ausgeliefert werden, die Internet und klassischen TV-Empfang kombinieren.
ZDF-Mediathek ab sofort auf der Xbox 360 verfügbar
Ab sofort können Konsolenbesitzer die ZDF-Mediathek auch auf der Xbox 360 von Microsoft nutzen. Nach dem Launch der App für Smartphones und Tablets wendet sich das ZDF-Videoportal damit nun wieder dem großen Bildschirm zu.
Heimkinoreceiver von Onkyo bald mit Zugang zu Musikdienst
Der japanische Hersteller Onkyo will in seinen Heimkinoreceivern der Modellgeneration 2012 den Zugang zum Musikdienst MP3tunes.com einrichten. Vorgestellt werden sollen die ersten Geräte noch im ersten Quartal.
Kinderkino, „heute journal plus“ und Pay-TV neu auf Videoweb-Box
Der Karlsruher Receiver-Spezialist Videoweb bringt neue Mediatheken und Filmarchive auf seine Erweiterungsbox Videoweb TV, die auch älteren Flachbildschirmen den Zugriff auf Online-Begleitangebote ermöglicht.
Das bringt Linux
Lange galt die Dreambox als Vorzeigereceiver im Bereich der Digitalempfänger und wurde zu Recht als Eier legende Wollmilchsau bezeichnet. Inzwischen hat E2 aber auch in zahlreichen weiteren Geräten Einzug gehalten. Doch was bringt das Wunderbetriebssystem eigentlich?