Schlagwort: Router
O2 warnt vor Sicherheitslücke bei Standard-Routern
Nach den gehackten Fritz!Boxen von AVM wurden nun auch eine Sicherheitslück in den Standard-Routern von O2 gefunden. Das Problem liegt dabei bei dem vorgegebenen WPA2-Key.
Multimedia-DSL-Router von AVM
Kaum ein Thema ist derzeit aktueller als die Heimvernetzung. Kein Wunder, fast jeder aktuelle Flachbildfernseher oder Digitalreceiver kommt mittlerweile mit Netzwerkschnittstelle daher und bietet neben komfortablen Online-Updates auch Mehrwerte wie Zugriff auf Internetplattformen oder den heimischen Medienserver.
Telekom: Sicherheits-Update für WLAN-Schlupfloch angekündigt
In drei seiner Router-Modelle Speedport hat die Deutsche Telekom eine gefährliche Hintertür für potenzielle Einbrecher entdeckt. Kriminelle können sich darüber unbemerkt in das WLAN-Netz der Kunden einwählen. Nun wird mit Hochdruck am Stopfen der Sicherheitslücke gearbeitet.
Telekom warnt vor WLAN-Schlupfloch bei aktuellen DSL-Routern
Die Deutsche Telekom hat auf eine kritische Sicherheitslücke bei drei aktuellen DSL-Routern hingewiesen und Kunden zum Handeln aufgefordert. Betroffen sind die WLAN-fähigen Modelle Speedport W 504V, W 723V Typ B und Speedport W 921V.
Kabel Deutschland: Neue HomeBox auch für Bestandskunden
Ab dem 5. Oktober können auch Bestandskunden des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland die neue HomeBox AVM Fritz!Box 6360 Cable zu ihrem Vertrag dazubuchen. Wie bei Neukunden fallen für das Multifunktionsgerät monatliche Zusatzkosten in Höhe von fünf Euro an.
Kabel Deutschland: Neue HomeBox kombiniert Web und Multimedia
Ein neues Kombi-Gerät für Surfen im Internet, Kabeltelefonie und den flexiblen Zugriff auf Multimedia-Dateien stellt der Netzbetreiber Kabel Deutschland seinen Kunden mit der überarbeiteten HomeBox des Berliner Herstellers AVM zur Verfügung.
[Cebit 2011] AVM: Neue Fritz!Boxen für Kabel und LTE-Funk
Der Berliner Breitband-Spezialist AVM hat auf der Cebit 2011 in Hannover neue Fritz!Boxen für den DSL- und Kabelanschluss sowie weitere Lösungen zur komfortablen Heimvernetzung und Übertragung von Multimediadateien vorgestellt.
Heimvernetzung wird für Massenmarkt interessant
Die Heimvernetzung entwickelt sich immer mehr von einem Bastlerthema zu einem Publikumsrenner. Marktbeobachter rechnen mit einem großen Potential für die Vernetzung der unterschiedlichsten Geräte im eigenen Heim.
Breitbandalternative
Das Internet ist inzwischen allgegenwärtig, doch noch immer gibt es weiße Flecken auf der Landkarte. Internetdienste stehen dort weder per DSL noch Mobilfunk zur Verfügung, sofern sich keine Privatpersonen zusammenfinden und auf eigene Faust eine Richtfunkverbindung in den entsprechenden Gebieten einrichten. Die Alternative heißt zwangsläufig Satellit, denn dieser erreicht selbst die entlegensten Winkel der Welt und lässt – sofern am Wunschort elektrischer Strom vorhanden ist – rund um den Globus Internetdienste zu.