Start Schlagworte Rundfunkbeitrag

Schlagwort: Rundfunkbeitrag

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD findet Forderung nach mehr Geld „angemessen“

38
Die ARD fordert mehr Geld für den Zeitraum von 2017 bis 2020. Eine Summe, die am Ende in Form einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf die Beitragszahler umgelegt werden könnte. Die Intendanten der öffentlich-rechtlichen Sendergemeinschaft finden ihre Forderung derweil "angemessen".
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kein Rundfunkbeitrag für Flüchtlinge

68
Asylbewerber müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen, sie seien von der Haushaltsabgabe befreit. Dies stellten ARD, ZDF und Deutschlandradio nun klar.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD & ZDF fehlt Geld – wird der Rundfunkbeitrag erhöht?

301
Den öffentlich-rechtlichen Sender fehlen zur Finanzierung ihres Programms mehrere Millionen. Zur Deckung werden nicht einmal mehr die Beitragsüberschüsse in Milliardenhöhe ausreichen. So droht nun die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ZDF: Keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags notwendig

11
Neben der ARD hat auch das ZDF seinen Finanzbedarf vorgelegt. Der darin enthaltene Mehrbedarf könne durch die durch die Mehreinnahmen ausgeglichen werden, die sich durch den Rundfunkbeitrag erwirtschaftet worden, eine Erhöhung des Beitrags sei nicht nötig.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

95
Die ARD hat ihre Finanzplanung bis Ende 2020 vorgelegt. Demnach fehlen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt 99 Millionen Euro pro Jahr. Knapp 1,6 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag liegen derweil noch auf Sperrkonten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreich: Keine Rundfunkgebühr für Internetstreaming

5
In Österreich hat das Verwaltungsgericht Rundfunkempfang über das Internet nun als nicht-beitragspflichtige Empfangsart klassifiziert. Computer mit Internetanschluss seien keine Rundfunkempfangsgeräte. Der ORF sieht nun Handlungsbedarf beim Gesetzgeber.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Evaluiert: Rundfunkbeitrag bedarf keiner Korrekturen

18
Der neue Rundfunkbeitrag als Erfolgsmodell - zweieinhalb Jahre nach Inkrafttreten hat die Rundfunkkommission der Ländern die Haushaltsabgabe zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks evaluiert. Handlungsbedarf zur Nachjustierung besteht demnach kaum, auch die erzielten Mehreinnahmen böten keinen Änderungsbedarf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verbraucherzentrale RLP stellt Rundfunkbeitragsberatung ein

0
Seit Januar 2013 konnten Fragen rund um den neuen Rundfunkbeitrag über ein Beratunganagebot der Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz geklärt werden. Doch damit ist nun Schluss: Der Service wird eingestellt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach Gottschalk-Skandal: Finanzprüfung bei ARD & ZDF

5
Moderatoren, die Millionengagen aus dem Rundfunkbeitrag erhalten, ohne eine erkennbare Gegenleistung dafür zu erbringen: Der Fall Gottschalk hat derartige Praktiken bei den Öffentlich-Rechtlichen erst vor Kurzem aufgezeigt. Nun steht sowohl ARD als auch ZDF eine Finanzprüfung durch die Rechnungshöfe bevor.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

68
Was passiert mit den 1,5 Milliarden Euro, die der Rundfunkbeitrag zusätzlich in die Kassen von ARD und ZDF spült? Weniger Werbung? Eine weitere Beitragssenkung? Die Politik ist sich nicht einig - und hat die Entscheidung nun bis ins nächste Jahr verschoben.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests