Schlagwort: Rundfunkbeitrag
Rundfunkbeitrag sorgt bei Städten und Gemeinden für Protest
Der neue Rundfunkbeitrag spaltet weiterhin die Geister. Nun haben sich auch die Gemeinden und Städte bei den Kritikern eingereiht: Da ihre Beiträge mit dem neuen Modell um bis das Dreizehnfache ansteigen könnten, fordern sie die Verantwortlichen dazu auf, eine "gerechte Lösung" zu suchen.
Diskussion geht weiter: Kirchhof findet Rundfunkbeitrag fair
Die Debatte um den neuen Rundfunkbeitrag ebbt nicht ab. Verfassungsrechtler Paul Kirchhof verteidigt die neue Regelung. Kritik gibt es dafür von einigen Politikern und Verbänden.
KEF-Vorsitzender sieht Systemwechsel beim Rundfunkbeitrag
Heinz Fischer-Heidlberger, der Vorsitzenden der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), hält eine belastbare Aussage darüber, wie sich die Einnahmen für die Öffentlich-Rechtlichen durch den neuen Rundfunkbeitrag entwickeln, erst im März 2014 für möglich.
Rundfunkbeitrag: Lokalsender wollen Stück vom Gebühren-Kuchen
Der neue Rundfunkbeitrag ist nach wie vor in aller Munde: Nun hat sich auch der Bundesverband Lokal TV zu Wort gemeldet und eine Beteiligung an der Gebühreneinnahmen gefordert, um den Wettbewerb zum Nutzen der Gebührenzahler zu fördern.
ARD und ZDF mit massiver Kritik an „Bild“-Berichterstattung
Zum wiederholten Male äußern sich ARD, ZDF und Deutschlandradio kritisch zur "Bild"-Berichterstattung zum neuen Rundfunkbeitrag. Diese sei grob irreführend und manipulativ.
BR: Neuer Rundfunkbeitrag belastet Wirtschaft weniger als bisher
Laut Bayerischem Rundfunk (BR) wird die Mehrzahl der Unternehmen durch den neuen Rundfunkbeitrag weniger belastet als zuvor. Auch die Annahme, dass die Umstellung bei der Gebührenerhebung erfolgt sei, um Mehreinnahmen für die Öffentlich-Rechtlichen zu generieren, weist der Rundfunk abermals zurück.
Dementi: KEF sieht keine Anzeichen für Gebührensenkung
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat den Bericht des "Handelsblatts" hinsichtlich einer möglichen Senkung des Rundfunkbeitrags klargestellt. Eine solche sei zwar möglich, es gebe aber bisher keinerlei Anzeichen dafür.
KEF: Senkung des Rundfunkbeitrags möglich
Entgegen der Beteuerungen von ARD und ZDF rechnet die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) durch den neuen Rundfunkbeitrag mit Mehreinnahmen im dreistelligen Millionen-Bereich. Dadurch wäre auch eine Senkung des Beitrags möglich.
Neuer Rundfunkbeitrag wird Gerichte beschäftigen
Der Widerstand gegen den neuen Rundfunkbeitrag wird wohl in den kommenden Monaten noch die Gerichte beschäftigen.
Rundfunkbeitrag: Grüne fordern Nachbesserungen
Mit dem neuen Rundfunkbeitrag wurde die Finanzierung von ARD und ZDF auf eine breitere Basis gestellt. Trotz zahlreicher positiver Aspekte sehen die Grünen aber noch einige Schwachstellen an dem neuen Modell und fordern daher Nachbesserungen.