Schlagwort: Rundfunkbeitrag
ARD wirft „Bild“ Fehlberichterstattung zum Rundfunkbeitrag vor
Der innerhalb der ARD für den neuen Rundfunkbeitrag zuständige Justitiar Hermann Eicher hat der "Bild" Fehlberichterstattung zum neuen Rundfunkbeitrag vorgeworfen. Die Zeitung hatte berichtet, dass sich die Einnahmen von ARD und ZDF durch den neuen Beitrag deutlich erhöhen würden und dabei nach Angaben der ARD Informationen einfach aus dem Zusammenhang gerissen.
Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern
Laut neuesten Informationen der "Bild"-Zeitung sollen die Einnahmen von ARD und ZDF durch den neuen Rundfunkbeitrag offenbar deutlich steigern. Bislang wurde dies von Seiten der Rundfunkanstalten stets dementiert.
Piel: Rundfunkbeitrag keine Bedrohung für Öffentlich-Rechtliche
Egal ob genutzt oder nicht: Ab Januar müssen alle Haushalte den neuen Rundfunkbeitrag zahlen. Diskutiert wird über die Abgabe bereits seit längerem. Dass diese Debatten die Existenz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Frage stellen könnte, befürchtet ARD-Vorsitzende Monika Piel aber nicht.
Sozialverbände empört über Rundfunkbeitrag für Behinderte
Sozialverbände laufen Sturm gegen den neuen Rundfunkbeitrag, den jetzt auch viele gehörlose und praktisch blinde Menschen zahlen müssen.
Hintergrund: Ausnahmen von der Gebührenpflicht
Grundsätzlich muss jeder Haushalt in Deutschland vom 1. Januar 2013 an 17,98 Euro im Monat Rundfunkbeitrag zahlen. Es gibt für viele Bürger aber auch in Zukunft Ausnahmen.
Hintergrund: Skurrile Anschreiben der Gebührenfahnder
Heilige, Rechenmeister und Haustiere: Bei ihrer Jagd auf Schwarzseher macht die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) keine Kompromisse.
Freundlich gegen Schwarzseher: Die „neue Tonalität“ der GEZ
Drückermethoden, Drohbriefe, Überwachung: Das Image der GEZ könnte besser sein. Nun soll es das 2013 mit dem neuen Rundfunkbeitrag auch werden: Neuer Name, neue Freundlichkeit - und keine Hausbesuche mehr?
Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr
Die neue Haushaltsabgabe wirft viele Fragen auf, die wir Ihnen hiermit kurz und verständlich beantworten wollen.
Adieu! GEZ: ARD und ZDF kassieren ab Dienstag für jede Wohnung
Beitrag statt Gebühr: Am 1. Januar wird die Bezahlung für ARD und ZDF umgestellt. Statt für Geräte werden Bürger nun für ihre Wohnung veranlagt - einfacher wird die Zukunft für die Sender dadurch nicht.
Jörg Schönenborn: „Rundfunkbeitrag ist ‚Demokratieabgabe'“
Jörg Schönenborn, Fernseh-Chefredakteur des WDR, hat sich in der Debatte zum neuen Rundfunkbeitrag zu Wort gemeldet. Er bezeichnet die neue Abgabe als demokratisch und kann die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem nicht nachvollziehen. Anders als von einigen Medien behauptet, erfahre die ARD wenig Ablehnung und viel Lob.