Start Schlagworte Rundfunkgebühren

Schlagwort: Rundfunkgebühren

BBC, Logo, Spiegeleffekt; © BBC

Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Johnson und der BBC

0
Die Rundfunkgebühr ist für die Finanzierung der BBC wesentlich, doch der britische Premier will die Nichtzahlung der Gebühr entkriminalisieren. Darüber soll die Regierung in den nächsten acht Wochen beraten. Dahinter steckt vermutlich politisches Kalkül.
BBC, Logo, Spiegeleffekt; © BBC

Johnson will Nicht-Zahlen von TV-Gebühren entkriminalisieren

0
Boris Johnsons Partei stellt nicht nur das britische Rundfunkgebühren-Modell infrage, sie will auch das Nicht-Zahlen ebendieser künftig nicht mehr strafrechtlich verfolgen.
Geld, Euro, Münzen; © weyo - stock.adobe.com

ARD-Chef befürchtet „Umverteilung“ an ZDF und Deutschlandradio

0
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags droht aus Sicht der ARD "eine nicht unbedeutende Umverteilung von der ARD zum ZDF und Deutschlandradio" mit sich zu...
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Das Boot“-Prozess: Schlag ins Gesicht der ARD

0
Die Richter in Stuttgart sprechen dem Kameramann von "Das Boot" einen Nachschlag für seine Arbeit zu. DIGITAL Fernsehen berichtete bereits von dem Erpressungsversuch der Öffentlich Rechtlichen, wenn das Urteil nicht zu ihren Gunsten ausfällt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD zu geizig: „Das Boot“ nie mehr im Free-TV?

0
Schon seit 2016 gab es den vielleicht besten deutschen Film aller Zeiten nicht mehr bei der ARD zu sehen. Der Grund: Die gebührenfinanzierte Sendeanstalt schuldet dem oscarnominierten Kameramann des Meisterwerks immer noch Geld - und will nicht zahlen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Öffentlich-Rechtliche sind mehr als eine Kostenfrage

0
ARD Vorsitzender Ulrich Wilhelm hält in einem Tagesspiegel Gastbeitrag ein Plädoyer für die Öffentlich-Rechtlichen sowie deren Finanzierung. Ist jedoch auch selbstkritisch.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Schweizer wollen Rundfunkgebühr behalten – Reformdruck bleibt

0
Es waren zum Teil erbitterte Diskussionen. Doch das Ergebnis ist eindeutig. Die Schweizer stehen zur Rundfunkgebühr. Der Rundfunksender kündigt allerdings Sparprogramme und Reformen an. Auch in Deutschland geht die Debatte weiter.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD & ZDF zuversichtlich vor Schweizer Abstimmung über Gebühren

0
Ärger wegen der Rundfunkgebühren gibt es nicht nur in Deutschland. Die Schweizer stimmen am 4. März darüber ab, ob die von den Gegnern so genannte Zwangsabgabe abgeschafft wird. Die Frage ist: Welche Auswirkungen hätte das auf Deutschland?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkgebühren: Schlammschlacht in Österreich

0
Österreich hat die höchsten Rundfunkgebühren in Europa - behauptet jedenfalls der VÖP. Der ORF sieht sich von Lobbyisten in die Zange genommen und geht zum Gegenangriff über.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD und ZDF erhalten Zuspruch bei Bedarfsanmeldung

0
Bisher mussten die öffentlich-rechtlichen Sender für den angemeldeten hohen Mehrbedarf vor allem Kritik einstecken. Von Seiten der Produzentenallianz erhalten ARD und ZDF jetzt jedoch Unterstützung.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

0
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests