Start Schlagworte Rundfunkgebühren

Schlagwort: Rundfunkgebühren

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

HR-Intendant Reitze: Offene Kanäle bekommen zuviel Förderung

0
Der Hessische Rundfunk hat die Pläne des hessischen SPD-Abgeordneten Michael Siebel zur Umverteilung von Rundfunkgebühren abgelehnt. Die Partei solle lieber die Fördermittel der Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR) kritisch durchleuchten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Schweiz: Wirbel um Abschaffung der Rundfunkgebühren

0
Gerade erst hatte SVP-Nationalrätin Natalie Rickli eine Petition zur Senkung der SRG-Rundfunkgebühren eingereicht. Jetzt fordert eine neue Initiative in der Schweiz die komplette Streichung des Obolus für den Zuschauer.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medientreffpunkt: Öffentlich-Rechtliche schaffen sich selbst ab

0
Die Doppelübertragung der königlichen Hochzeit bei ARD und ZDF sorgte auch beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig für Diskussionsstoff. Kommen die öffentlich-rechtichen Sender noch ihrem Programmauftrag nach?
Bild: Destina - Fotolia.com

ORF: Schwarzseher-Quote verharrt bei 2,5 Prozent

0
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich konnte im vergangenen Jahr höhere Gebühreneinnahmen verzeichnen. Die sogenannte Schwarzseher-Quote blieb unverändert bei einem Wert von 2,5 Prozent.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Beschlossen: Slowakische Regierung schafft Rundfunkgebühr ab

0
Die slowakische Mitte-Rechts-Regierung um Premierministerin Iveta Radièová macht ihre Androhung wahr, dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender STV den Gebührenhahn zuzudrehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Slowakische Regierung will Rundfunkgebühren abschaffen

0
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Slowakei muss ab 2012 ohne Gebührengelder auskommen. Die neue Mitte-Rechts-Regierung um Premierministerin Iveta Radièová will der Sendeanstalt STV den Geldhahn zudrehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rätseln um Mehreinnahmen von ARD/ZDF durch Gebührenreform

0
Die zuständige Gebührenkommission KEF kann selbst nicht abschätzen, wie viel Geld die geplante Haushaltsabgabe ab 2013 in die Kassen von ARD und ZDF spült.
Bild: Destina - Fotolia.com

Sächsischer Staatskanzleichef wirft ARD und ZDF Doppelungen vor

0
Sachsens Staatskanzleichef Johannes Beermann (CDU) hat den öffentlich-rechtlichen Sendern unnötige Doppelungen und damit indirekt die Verschwendung von Rundfunkgebühren vorgeworfen.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Zeitungsverleger klagen über Gebührenreform

0
Die Reform der Rundfunkgebühren ist dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ein Dorn im Auge. Durch das Geld aus der neuen Haushaltsabgabe befürchten die Verleger eine noch größere Konkurrenz durch die Öffentlich-Rechtlichen im Onlinebereich.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD und ZDF freuen sich über GEZ-Pflicht für PCs

0
Unabhängig von der konkreten Nutzung und möglichen Verwendungsabsicht sind internetfähige Computer gebührenpflichtig, entschied am heutigen Mittwoch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. ARD und ZDF begrüßen dieses Urteil und sehen die Gebührenreform damit bestätigt.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

0
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests