Schlagwort: Sachsen
Sachsen fordert weitere Einsparungen bei ARD und ZDF
Die frisch ins Amt gewählte schwarz-rote Regierung in Sachsen will weiterhin auf Einsparungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk hinarbeiten. Die Kosten müssten laut Dr. Fritz Jäckel, dem neuen Chef der Staatskanzlei, in Zaum gehalten werden.
Bundesverband Lokal-TV kritisiert Sachsens Lokalfernsehen-Aus
Nachdem die Einstellung des Sendebetriebs von Leipzig Fernsehen und dem Ableger Sachsen Fernsehen zu Ende September 2013 feststeht, äußert sich der Bundesverband Lokal-TV BLTV nun regierungskritisch und wirft Fragen nach dem "Warum" auf.
DVB-T-Streit in Sachsen: Gespräche werden fortgesetzt
Die Verhandlungen zur DVB-T-Verbreitung der sächsischen Lokalsender ab Januar 2013 zwischen dem Verbandes Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) und dem Sendenetzbetreiber Mugler AG stehen vor dem Scheitern. Vielen Sendern droht damit das Aus. Daniel Brückl, der Sprecher für den VSL, sprach im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de über die Chancen für eine erfolgreiche Fortführung der Verhandlungen.
Sächsischem Lokalrundfunk droht nun doch das Aus
Die Verbreitung der sächsischen Lokalrundfunksender über DVB-T droht nun offenbar doch zu scheitern. Laut dem Verband Sächsischer Lokalrundfunk (VSL) sind die Verhandlungen mit dem Sendenetzbetreiber Mugler gescheitert.
Sachsen: SLM verabschiedet Förderkonzept für DVB-T-Umstieg
In der Diskussion um die zukünftige Verbreitung von lokalen DVB-T-Programmen in Sachsen hat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und
neue Medien (SLM) nun ein Förderkonzept erarbeitet, das es den Lokalveranstaltern ermöglichen soll, die erforderlichen Umrüstungen vorzunehmen.
DVB-T-Umstellung: Zukunftssorgen bei 60 sächsischen Lokal-TVs
Der Verband Sächsischer Lokalrundfunk läutet die Alarmglocken. Die Verbreitung regionaler Fernsehangebote steht laut den Verantwortlichen vor dem Aus. Nach wie vor sind zahlreiche Anbieter außerhalb von Leipzig in Sachsen bislang ausschließlich analog über Hausantenne zu empfangen.
Sächsische „Programmbörse“: Umschlagplatz für Lokal-TV-Inhalte
Das sächsische Sendernetz e.V. hat seine "Programmbörse" im Internet auf neue Füße gestellt. Die Plattform für lokale Programminhalte soll insbesondere kleinere Regionalsender beim Austausch und bei der Vermarktung ihrer Inhalte unterstützen.
Sachsen: SPD und Grüne gegen Sonntagsöffnung von Videotheken
Im Herbst 2010 hatte die Landesregierung Sachsens ein Gesetz verabschiedet, das es Videothekenbesitzern erlaubt, ihre Läden auch an Sonntagen zu öffnen. Die Opposition will diese Entscheidung nun rückgängig machen.
MDR bestätigt UKW-Ausfall in Sachsen – Media Broadcast schweigt
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat am Montag gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erstmals offiziell eine umfassende Störung des UKW-Empfangs in Sachsen und Sachsen-Anhalt am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) bestätigt.
GEZ: Sächsische Regierung strikt gegen mehr Personal
Sachsens schwarz-gelbe Regierung will die geplante Personalaufstockung wegen der bevorstehenden Gebührenumstellung bei der GEZ verhindern. Der notwendige personelle Mehraufwand sei lediglich einmalig und würde sich in Grenzen halten.