Schlagwort: satellit
DVB-S2: Sky beginnt mit Transponderumstellung
Der Pay-TV-Anbieter Sky hat mit den Vorbereitungen auf die angekündigte Umstellung seines Satellitenempfangs von DVB-S auf DVB-S2 begonnen. Drei Sender der Sky-Plattform wurden nun schon auf einen DVB-S2-Transponder aufgeschaltet.
Lokalsender über HbbTV empfangen
Die jüngsten Bemühungen der großen Privatsender, ihre Werbeblöcke demnächst zu regionalisieren sind auch bei den lokalen TV-Stationen alles andere als mit Begeisterung aufgenommen wurden. Dabei haben die Lokalsender noch ganz andere Probleme zu bewältigen.
Nach Zwangsabschaltung: Türkische Piratensender wieder on Air
Nach der Zwangsabschaltung haben die türkischen Piratensender ihren Sendebetrieb wieder aufgenommen und sind erneut über das Türksat-Satellitensystem zu empfangen.
Mehrere türkische TV-Sender zwangsabgeschaltet
Zahlreiche türkische Sender wurden auf einen Schlag abgeschaltet. Die türkische Medienbehörde RTÜK setzte damit der Satellitenverbreitung mehrer TV-Kanäle ein Ende.
Fashion Television darf wieder senden
Nachdem Fashion Television einige Zeit die Ausstrahlung seines Programms gerichtlich untersagt gewesen war, darf der Modesender nun wieder auf Sendung gehen.
SES erwartet 220 UHD-Sender in Europa bis 2025
Für Satellitenbetreiber SES hat Ultra HD in 2015 einen Durchbruch geschafft. Der Start mehrerer Sender sei der Startschuss gewesen, der in zehn Jahren bereits zu über 200 UHD-Sendern allein in Europa führen werde.
Filmkanäle uncodiert auf Astra
Gleich zwei Sender, die sich auf die Ausstrahlung von Filmen spezialisiert haben, sind aktuell auf Astra 19,2 Grad Ost uncodiert empfangbar.
TV-Empfang: Deutschland wird digital
Aus dem Digitalsierungsbereicht der Medienanstalten geht hervor: Deutschland wird beim Fernsehen digital. So hat sich der digitale TV-Empfang deutschlandweit zu großen Teilen durchgesetzt.
Studie: Satellitenempfang vor Kabelfernsehen
Deutschlandweit setzen inzwischen mehr Menschen auf Satellitenempfang als auf Kabelfernsehen. Dies verdeutlicht der aktuelle Digitalisierungsbericht der Medienanstalten.
R9: Regionale TV-Vielfalt für Österreich in HD
Mit dem Start des Regionalfernsehverbundes R9 erhalten Österreicher via Satellit auch auf nationaler Ebene Zugriff auf regionale TV-Kanäle - und das sogar in HD.