Schlagwort: SES
BBC wechselt 2013 auf Astra 2E
Der britische Rundfunkveranstalter BBC wird 2013 auf den neuen Satelliten Astra 2E des luxemburgischen Betreibers SES wechseln auf Position 28,2 Grad Ost wechseln. Der Satellitenwechsel erfolgt im Rahmen des Flottenaustauschprogrammes von SES.
SES und ESA entwickeln künftig gemeinsam Satelliten
Der Satellitenbetreiber SES und die Europäische Weltraumorganisation ESA werden künftig im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekt zusammen an der Entwicklung neuer Satelliten arbeiten. Ziel des "Electra"-Programms ist die Herstellung kleiner bis mittelgroßer Satelliten mit vollelektrischem Antrieb in Europa.
Neue iPad-App von SES zeigt Ausleuchtzonen der Satelliten-Flotte
Mit einer neuen App für Apples iPad will Satellitenbetreiber SES die Ausleuchtzonen seiner Satelliten darstellen. Nutzer sollen so bequem erkennen können, welche Satelliten an ihrem jeweiligen Standort verfügbar sind.
Satellitenbetreiber SES steigert Umsatz und Gewinn
Der Satellitenbetreiber SES konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Dabei konnten die Bereiche Infrastruktur und Dienstleistung auch die Auswirkungen der Analogabschaltung in Deutschland aufwiegen. Einen entscheidenden Anteil daran hatte laut Unternehmen auch das kräftige Wachstum der Tochter HD Plus.
SES-Direktor: „Mit Sat-IP dem Markt voraus sein“
Für Hussein Oteifa , SES Senior Regional Director Middle East, ist es wichtig, dem Markt immer einen Schritt voraus zu sein. Nachdem man dies beim luxemburgischen Satellitenbetreiber bereits bei HDTV geschafft habe, sieht man einen weiteren Meilenstein in der neuen SAT>IP-Technik.
[DF 12/12] Frequenz-Kampf auf 28,5 Grad Ost
Mit seinen Eurostar-Satelliten Astra 2E, 2F und 2G will der Satellitenbetreiber SES ab August 2013 neben 28,2 Grad Ost auch einen Großteil der Frequenzen auf der bisherigen Eutelsat-Position 28,5 Grad Ost bedienen. Damit dürfte Eutelsat rund zwei Drittel seiner Frequenzen auf der Position an den Konkurrenten verlieren.
Neuer SAT>IP-Konverter von Zinwell durch SES zertifiziert
SES hat mit dem SAT>IP-Konverter von Zinwell ein weiteres Gerät für den neuen Standard zertifiziert, der Satellitensignale in IP-Signale umwandelt und diese so leichter transportierbar macht.
SES verlängert Vertrag mit BBC für Kapazitäten auf 28,2 Grad Ost
Die Programme der BBC sollen auch künftig über die Astra-Satelliten auf Orbitalposition 28,2 Grad Ost verbreitet werden. Der Satellitenbetreiber SES hat die Verträge mit der britischen Rundfunkanstalt diesbezüglich verlängert.
SES und Eutelsat: Streit um 28,5 Grad Ost vor Gericht
Der Streit zwischen SES und Eutelsat um die Nutzungsrechte der Frequenzen auf der Satellitenposition 28,5 Grad Ost droht zu eskalieren. In der Absicht von SES, ab Oktober 2013 neben 28,2 Grad Ost auch Frequenzen auf 28,5 Grad Ost zu bedienen, sieht Eutelsat die Verletzung eines Abkommens von 1999, das die Nutzung der betreffenden Frequenzen durch beide Betreiber regelt. SES widerspricht dem entschieden. Jetzt soll die Internationale Handelskammer schlichten.
SES unterzeichnet neuen Vertrag mit Fashion One – neue Frequenz
Satellitenbetreiber SES und TV-Veranstalter Fashion One haben einen neuen Vertrag für die Ausstrahlung von Fashion One SD auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost geschlossen. Der Platz des Senders wird demnach in Zukunft nicht mehr über eine Drittfirma vertrieben.