Schlagwort: Set-Top-Box
Kathrein: HDTV-Receiver mit Sky-Unterstützung
Die HDTV-Set-Top-Box UFS 932/HD+ des Receiver-Herstellers Kathrein ist ab sofort beim Pay-TV-Anbieter Sky für das CI-Plus Modul gelistet. Damit können Sky-Abonnenten auch diesen Receiver als Empfangsgerät nutzen.
„Hinter’m Horizont geht’s weiter“
Sogar die weite Welt des Sat-Empfangs hat ihre Grenzen. Dank des weltumfassenden Datennetzes empfangen Sie aber auch Programme vom anderen Ende der Welt, die die heimische Satellitenantenne nicht erreicht. Eine professionelle Lösung bietet Slingmedia aus den USA. Damit ist selbst für Einsteiger eine einfache Einrichtung möglich
IDTV oder Set-Top-Box?
Vermehrt gehen TV-Geräte-Hersteller dazu über, ihre Modelle mit multifunktionellen Tunern auszustatten. Somit kann man mit aktuellen Fernsehern TV-Programme ohne Zusatzgeräte empfangen. Egal, ob über Antenne, Kabel oder Satellit. Doch sind diese integrierten TV-Receiver-Kombination eine echte Alternative?
Pace senkt Gewinnprognose nach Japan-Katastrophe ab
Obwohl er bei der Umsatzentwicklung im Plan liegt, hat der Receiver-Spezialist Pace seine Gewinnerwartungen für das laufende Jahr zurückgeschraubt. Einer der Gründe ist die anhaltend schwierige Situation in Japan.
Tele Columbus: „Eigenes Video on Demand ab Ende 2011“
Tele Columbus gehört zu den führenden Kabelnetzbetreibern Deutschlands. Im Interview mit dem Auerbach Verlag im Rahmen der Leserwahl 2011 verrät Geschäftsführer Dietmar Schickel, wo das Unternehmen Wachstumschancen sieht.
Studie: Kampf um Netzwerk-Standard bei Set-Top-Boxen
Nach Angaben des Marktforschers iSuppli vom Montag werden im Jahr 2014 knapp 200 Millionen Set-Top-Boxen in den internationalen Haushalten stehen. Allerdings ist bei den Geräten kein einheitlicher Netzwerkstandard in Sicht.
Quartalsumsatz mit Set-Top-Boxen kratzt an 6-Milliarden-Marke
Fast 6 Milliarden Dollar wurden im vierten Quartal 2010 weltweit mit Set-Top-Boxen umgesetzt. Dabei ist der Markt für digitale Empfangsgeräte laut einer aktuellen Marktanalyse des Marktforschungsinstituts In-Stat nicht dramatisch gewachsen.
Set-Top-Boxen: Menge steigt, Marge sinkt
Im vergangenen Jahr konnte sich der Fachhandel über steigende Absatzmengen bei Set-Top-Boxen freuen. Die Kehrseite der Medaille: Die Margen sinken weiter. Eine Änderung dieses Trends wird nicht erwartet.
Satellitenplattform SkyLife und Kudelski gründen Werbefirma
Die koreanische Satellitenplattform SkyLife und der Digital-TV-Spezialist Kudelski gründen ein Joint-Venture für adressierbare und interaktive Werbung. Dafür wird ein Teil des Speicherplatzes der Set-Top-Boxen von SkyLife für PR-Videos reserviert.
Orange Schweiz startet Video-on-Demand-Dienst
Der Schweizer Mobilfunkanbieter Orange startet am 17. Januar einen Video-on-Demand-Dienst. "CineHome" ist über eine Set-Top-Box und jeden beliebigen Breitbandanschluss erreichbar. Filme, Serien sowie Sendungen des Schweizer Fernsehen und Télévision Suisse Romande können per Knopfdruck abgerufen werden.