Schlagwort: Sport
Immer weniger Sport im Free-TV – Fußball-Anteil rückläufig
Das Angebot von Sport im deutschen Fernsehen ist in den letzten Jahren erheblich geschrumpft. So wurde 2012 15 Prozent weniger Sport ausgestrahlt, als dies noch 2002 der Fall war, so das Ergebnis einer neuen Analyse. Dabei ist auch der Anteil von Fußball deutlich zurückgegangen.
DFL-Vorstand: Sport muss wichtiger sein als Medienrummel
Zwischen Chancen und Risiken: Die neuen Medien eröffnen dem Sport neue Möglichkeiten, es gelte jedoch zu beachten, dass der Sport selbst dabei nicht in den Hintergrund rückt, mahnte DFL-Vorstand Heribert Bruchhagen nun auf den Medientagen München. Man dürfe nicht zum Zirkus werden.
N24 ab Dienstag mit eigenem Sportportal
Online-Portale, die sich thematisch ganz dem Sport verschrieben haben, bekommen am morgigen Dienstag einen neuen Konkurrenten. Denn N24 startet sein eigenes Sportportal, über das der Nachrichtensender rund um die Uhr über alles Neue aus der Welt des Sports informieren will.
ARD: Budget-Kürzungen bei Sportrechten
In den nächsten Jahren wird die ARD ihre Ausgaben für Sportrechte weiter einschränken. Das Budget soll wie schon zuletzt weiter gesenkt werden. Bereits jetzt zeigen sich die Auswirkungen.
Sport im TV – Neue Steuer in Frankreich?
In Frankreich wird aktuell überlegt, eine neue Steuer für die TV-Übertragungen von Sportveranstaltungen einzuführen. Auch kleine Sender sollen zur Kasse gebeten werden.
VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport
Der Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) hat die Öffentlich-Rechtlichen für ihr Sportprogramm gerügt. ARD und ZDF sollten sich mehr auf Amateursport konzentrieren und kommerzielle Events wie die Champions League den Privatsendern überlassen.
ARD-Vorsitzender verteidigt den Kauf von Sportrechten
Der ARD-Vorsitzende Lutz Mamor hat auf dem Medienforum NRW den Kauf von Sportrechten durch die öffentlich-rechtlichen Anstalten verteidigt. Sport stehe im Zentrum der Gesellschaft - daher sei es Aufgabe der gebührenfinanzierten Sender, darüber zu berichten.
ProSiebenSat.1 schließt Partnerschaft mit Deutschem Tennis Bund
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat eine Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis Bund vereinbart. Die langjährige Kooperation könnte strategischen Wert für den geplanten neuen Sportsender des TV-Konzerns haben.
TV-Rechte für Biathlon: Zwei internationale Interessenten
Zwei internationale Interessenten dürfen sich Hoffnungen auf die Fernsehrechte des Biathlon-Weltverbandes IBU machen.
Sky engagiert Olympiasieger als Experte für Beach-Volleyball
Nachdem Sky sich die Live-Rechte für die zwei wichtigsten Wettbewerbe im deutschen Beach Volleyball gesichert hatte, bekommt der Sender für die Übertragungen nun prominente Unterstützung. Mit Jonas Reckermann engagierte der Pay-TV-Anbieter nun einen der Olympiasieger von London.