Schlagwort: Streaming
Pay-TV-Gruppe SPI International expandiert weiter in Westeuropa
Seit Anfang Juli zeigt Post TV in Luxemburg sechs Sender von Filmbox, das über die Pay-TV-Gruppe SPI International gesendet wird. Trotz der weiteren Expansion steht der geplante Start in Deutschland noch aus.
Rettet Streaming die deutsche Musikbranche?
Die seit Jahren rückläufigen Gewinne der Musikbranche konnten zuletzt abgefedert werden. Hauptverantwortlich dafür: Das Musikstreaming. Vor allem durch Apple Music verspricht sich der Markt weitere Zuwächse.
Zukunft Unterhaltungselektronik: Was ist bald zu erwarten?
Die Unterhaltungselektronik boomt und entwickelt sich rasant weiter. Jedes Jahr kommen neue, zukunftsweisende Produkte und Technologien auf den Markt. Das ist in diesem Jahr nicht anders.
Live-TV-Angebot von „TV Spielfilm“ gestartet
Ab sofort ist das Live-TV-Angebot von "TV Spielfilm" verfügbar, das den Zuschauern nach Angaben der Programmzeitschrift in der kostenlosen Version einen direkten Zugriff auf über 50 Sender ermöglichen soll.
Überholt Apple Music seinen Konkurrenten Spotify?
Acht Prozent aller iTunes Nutzer reichen aus, um Apple Music zum Marktführer zu machen. Seit einigen Tagen haben rund 800 Millionen iTunes-Nutzer Zugang zu dem Dienst. Zum Vergleich: Spotify hat zum Jahresbeginn rund 60 Millionen Nutzer gemeldet, wovon 15 Millionen die Premium Variante nutzen.
Apple Music: Geschäftseinstieg zu kritischem Zeitpunkt?
Derzeit befindet sich die Musik-Industrie an einem Wendepunkt: Der Verkauf von CDs und Downloads sinkt, Streaming heißt die neue Ära. Nach Google Play Music und Spotify will sich nun auch Apple Music auf diesem Markt etablieren. Die Konkurrenten sehen dabei jedoch in Youtube ein Problem für den Wettbewerb.
Konkurrenzkampf: Spotify kauft Daten-Spezialist Seed Scientific
Der Markt der Musik-Streaming-Anbieter ist hart umkämpft. Spotify hat eine neue Strategie, um sich besser von der Konkurrenz abzusetzen: Für eine verbesserte Daten-Analyse kauft das Unternehmen den Brachenspezialisten Seed Scientific.
Das Kino in den eigenen vier Wänden: Was muss alles rein?
Das Heimkino ist im Vormarsch - und das nicht nur, weil Popcorn und Kinokarten seit Jahren immer kostspieliger werden. Das heimische Kino hat auch darüber hinaus zahlreiche Vorteile vorzuweisen. Zum einen wäre der kurze Anreiseweg, aber zum anderen fallen auch Wartezeiten und Menschenschlangen am Einlass weg.
Alibaba plant chinesisches Netflix
Das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba plant einen eigenen Videostreamingdienst. In zwei Monaten soll der TBO benannte Service an den Start gehen und würde damit ein direkter Konkurrent für Amazon und Netflix, die ein Auge auf den chinesischen Markt geworfen haben.
Bestätigt: Apple stellt Streamingdienst vor
Auf der Branchenkonferenz am gestrigen Sonntag bestätigte Sony Music CEO Doug Morris endlich das, worüber schon lange gemunkelt wurde: Apple wird auf seiner heutigen Entwicklerkonferenz WWDC seinen neuen Musik-Streamingdienst vorstellen.