Schlagwort: Streaming
Nutzung von Online-Streams: Was darf ich und was nicht?
Laptop oder Tablet einschalten, ein bisschen Surfen und dann einfach auf Play drücken – so schnell kommt man heutzutage im Internet in den Genuss seines Lieblingsfilms oder seiner Lieblingsserie. Streaming-Portale sprießen seit Jahren wie Pilze aus dem virtuellen Boden des World Wide Web. Doch Vorsicht! Beim Streaming befindet man sich schneller in der juristischen Gefahrenzone, als einem lieb sein kann. Was ist also erlaubt und was nicht?
Keep it simple: Bose Wave Soundtouch im Test
Größe im Klang aus kleinen Musiksystemen zu zaubern war Bose ja schon immer zueigen. Mit dem Wave Soundtouch Music System gelingt es dem Hersteller erneut, einem minimierten Gehäuse einen tiefen Bass und glänzende Höhen zu entlocken.
Kostenlos Filme im Internet schauen bei Kino.TV
Der Streaming-Anbieter Kino.TV wirbt derzeit damit, Filme und weitere Inhalte kostenfrei und legal auf seiner Seite bereitzustellen. Bei der Suche nach geeigneten Quellen setzen die Betreiber auch auf die Unterstützung der Nutzer.
Mangelnder Verbraucherschutz bei Streaming-Diensten abgemahnt
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat mehrere Streaming-Dienste für Musik und Filme abgemahnt. Diese hätten mit ihren Vertragsklauseln teilweise gegen geltendes Recht verstoßen. Überprüft wurden 14 Anbieter.
Musik in HiFi-Qualität streamen mit WiMP
Musikstreaming ist der große Trend der letzten Jahre. Neben der Bezahlung der Künstler war dabei die Qualität einer der Hauptkritikpunkte von Skeptikern. Doch nun bahnt sich eine Revolution an…
Musik einfach streamen mit Bose
Mit dem Netzwerklautsprecher SoundTouch 30 will Bose das Streamen von Musik so einfach wie möglich gestalten. Ob das Konzept aufgeht und wie dabei der Klang ausfällt, lesen Sie im ausführlichen Test.
Cloud-Computing mit Spotify
Ein kleines schwedisches Unternehmen, das seit einigen Jahren versucht den Musikmarkt zu revolutionieren, greift nun auch die Big Player der Streaming-Branche an. Was bietet Spotify, was AirPlay, Bluetooth und Sonos nicht können?
So geht Videostreaming mit MKV-Dateien!
In der neusten Ausgabe finden Sie einen XXL-Ratgeber zum Thema Videostreaming auf Smart TVs und Tablets und außerdem hat die Redaktion sechs Netzwerkspeicher (NAS) im großen Vergleichstest auf Betriebslautstärke und Medienkompatibilität getestet.
Der Fall Redtube – ein „veritabler Justizskandal“
Die Abmahnwelle gegen Nutzer des Porno-Portals Redtube wirft kein gutes Licht auf deutsche Juristen. Möglich wurden die Abmahnungen durch Beschlüsse des Landgerichts Köln. Die hiesigen Richter stehen nun in der Kritik - ebenso wie die Deutsche Telekom.
Musikindustrie: Digitalgeschäft sorgt für frischen Wind
Das Musikgeschäft verändert sich immer schneller: Während vor wenigen Jahren die MP3 für einen Umschwung sorgte, hören mittlerweile immer mehr Menschen über Streaming-Plattformen. Trotzdem schlägt sich die CD weiterhin gut.