Schlagwort: Streaming
Abgetaucht: Redtube-Abmahner verschleiern ihre Spuren
Im Fall der Massenabmahnung von Redtube-Nutzern sind die Drahtzieher abgetaucht. Offenbar wollen die Verantwortlichen ihre Spuren verwischen - und sich damit einer rechtlichen Verfolgung entziehen.
Streaming fließt künftig in Single-Charts ein
Neben verkauften Tonträgern und Downloads sollen künftig auch Streamings in die Berechnung der deutschen Single-Charts einfließen. Die erforderlichen Werte kommen dabei von Portalen wie Spotify und Co.
Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA
Das Geschäft mit Musik-Downloads in den USA ist 2013 erstmals seit über zehn Jahren zurückgegangen.
Google bringt Streamingdienst nach Deutschland
Mit "Google Play Music All Inclusive" bringt der Internet-Gigant seinen Stremingdienst am Nikolaus-Tag auch in Deutschland an den Start. Dabei kooperiert Google - im Gegensatz zu Youtube - für den Dienst auch mit der GEMA.
Legale Musikangebote bekommen eigenes Gütesiegel
Mit einem neuen Gütesiegel sollen legale Musikdienste im Internet leichter erkennbar gemacht werden. Bisher sei die Unterscheidung zwischen legalem und illegalem Angebot im Web noch zu schwammig, so der Bundesverband der Musikindustrie.
Drahtlose Musiksysteme
Einst war es das Telefon und jetzt das Hi-Fi-System, das sich vom Kabel zwischen Anlage und Hörer trennte. Heutzutage wird gefunkt – mal mit Computer und mal ohne, mal aufwendiger und mal weniger, mal in HD-Qualität und mal komprimiert. Wer sich selbst nicht ausschließlich als audiophil, sondern als Musikliebhaber bezeichnet, dem bieten sich im Folgenden vielfältige Möglichkeiten.
US-Regierung: Illegales Streaming soll zur Straftat werden
Um Urheberrechts-Verstöße im Internet einzudämmen, will die US-Regierung das illegale Streaming zur Straftat erklären. Von deutlich höheren Strafen versprechen sich die Behörden eine abschreckende Wirkung.
Ampya – ProSiebenSat.1 steigt in Musik-Streaming ein
Mit Ampya ist am Montag ein neuer Anbieter für Musik-Streaming gestartet. ProSiebenSat.1 steigt nun mit der neuen Plattform auch in das Geschäft mit Musik-Diensten ein. Neben 20 Millionen Musiktiteln sind bereits auch zahlreiche Musikvideos, Radiosender und ein News-Service im Angebot enthalten.
Google I/O: Die Revolution der Online-Dienste
Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz Google I/O hat der Internetkonzern unzählige neue Features für seine Dienste vorgestellt. Das gesamte Service-Universum von Google rückt so näher zusammen. Anstatt aufwändige, neue Produkte zu präsentieren, optimiert das Unternehmen die bestehenden Dienste.
Google I/O: Musikdienst & neuer Look für Maps und Google Plus
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O hat der Internet-Konzern am ersten Tag eine Menge Neuigkeiten vorgestellt. Highlights waren unter anderem ein neue Online-Musikdienst, Google Maps in neuem Gewand und zahlreiche Neuerungen für Google Plus.