Start Schlagworte Studie

Schlagwort: studie

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Deutsches Free-TV verliert Zuspruch

51
Entgegen dem internationalen Trend hat Free-TV in Deutschland hat im letzten Jahr deutlich an Akzeptanz eingebüßt. Dabei kamen mehrere Faktoren zusammen - unter anderem auch die Neugestaltung der Rundfunkgebühren.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Internetsucht: Single-Männer ohne Job besonders gefährdet

20
Internetsucht - Ein bekanntes Problem, bei dem sich die Wissenschaftler bis heute darüber streiten, ob es als psychische Störung oder Krankheit einzustufen ist. Eine aktuelle Studie hat nun ergeben, dass besonders Männer ohne Job und Partner dazu neigen, die virtuelle Welt der Realität vorzuziehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Deutsche mehrheitlich gegen Filesharing im Internet

60
Mehr als die Hälfte der Deutschen sprechen sich gegen das tauschen von Film- und Musikinhlten im Nez aus. Laut einer aktuellen Studie lehnen 56 Prozent der befragten das Filesharig ab. Besonders Jüngere sind allerdings für die kostenlose Verfügbarkeit von Inhalten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Private Free-TV-Sender im Austausch für persönliche Daten

47
Persönliche Daten im Austausch für den weiteren kostenfreien Empfang der privaten Free-TV-Sender - laut einer Studie der Media-Agentur OMD könnte ein solches Modell tatsächlich eine Zukunft haben. In einer repräsentativen Umfrage gaben vor allem jüngere TV-Zuschauer an, dass sie zu einem derartigen Deal grundsätzlich bereit wären.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Fast jeder Fünfte regelmäßig mit TV-Gerät online

15
Immer mehr TV-Geräte kommen als so genannte Connected TVs daher und bieten über zahlreiche Smart TV-Applikationen unter anderem Zugriff auf das Internet. Laut einer Studie von NPD DisplaySearch nutzt beinahe jeder Fünfte diese Möglichkeiten regelmäßig. Ein Großteil der Nutzer hat jedoch gar kein Interesse daran, mit seinem Fernseher ins Netz zu gehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: 3,1 Millionen Deutsche nutzen illegale Download-Quellen

52
Der Medienkonsum übers Internet ist für Millionen Menschen in Deutschland etwas vollkommen Normales. Doch nicht Alle nutzen dabei die legalen Wege. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in einer aktuellen Studie herausfand, greifen 3,1 Millionen ausschließlich auf illegale Download-Quellen zurück.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Internetnutzung über mobile Endgeräte immer beliebter

0
Der Computer spielt bei der Internetnutzung zwar nach wie vor die größte Rolle, dennoch gewinnen mobile Endgeräte und Fernseher zunehmend an Bedeutung. So nutzt bereits mehr als jeder Fünfte auch das Smartphone, das Tablet oder auch den Fernseher zum surfen im Netz, wie aus einer aktuellen Studie von ARD und ZDF hervorgeht.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Studie: Jeder Fünfte kauft seinen Fernseher im Internet

6
Das Internet wird als Vertriebsweg für Unterhaltungselektronik immer wichtiger. Bereits 18 Prozent aller Fernseher werden über das Internet verkauft. Am höchsten liegt der Wert bei DVD-Playern. Set-Top-Boxen werden bisher hingegen eher selten Online gekauft.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Studie: Kunden warten im Elektromarkt zu lang auf Beratung

15
Eine große Auswahl und eine gute Beratung - das erhoffen sich Kunden beim Besuch im Elektrofachmarkt. Doch oftmals müssen lange Wartezeiten hingenommen werden, bis sich ein Verkäufer mit ihren Wünschen und Problemen auseinandersetzt, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Institut für Service-Qualität herausfand.
Bild: Destina - Fotolia.com

Studie: Comeback von „Vorsicht Kamera“ gefragter als „Pyramide“

6
Am 6. August feiert die TV-Show "Die Pyramide" ihr Comeback bei ZDFneo, doch kaum jemand will das Format zurück, wie eine aktuelle Forca-Umfrage herausfand. Stattdessen wünschen sich die Deutschen ein Comeback des Klassikers "Vorsicht Kamera".

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests