Schlagwort: studie
Studie: Webradios gewinnen zunehmend an Professionalität
Radioangebote in Internet werden nicht nur immer beliebter, sondern auch immer professioneller. Zu diesem Ergebnis kam die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Webradiomonitor 2012. Zudem gewinnen mobile Endgeräte für den Konsum von Internetradio verstärkt an Bedeutung.
Studie: Zuschauer werden Lieblingssendern immer treuer
Das Angebot der TV-Sender wächst doch die Nachfrage stagniert Denn statt die beständig anwachsende Programmvielfalt zu nutzen, verharren die deutschen TV-Zuschauer lieber bei ihren favorisierten Programmen und sehen diese dafür um so intensiver.
Studie: Europäer verbringen noch mehr Zeit vorm TV
Die Europäer schauen immer mehr Fernsehen. Im vergangen Jahr verbrachten sie rund 230 vor den TV-Geräten und überboten damit den Rekordwert aus dem Jahr 2010.
Studie: Digitales Fernsehen weltweit auf dem Vormarsch
Die Verbreitung von digitalem Fernsehen schreitet voran. Eine Studie des Marktforschungsinstituts Digital TV Research hat ergeben, dass weltweit mittlerweile die Hälfte aller TV-Haushalte digitale TV-Signale empfangen können.
USA: Vernetzte TVs und Blu-ray-Player lösen Computer ab
Acht von zehn amerikanischen Konsumenten, welche über einen internetfähigen Blu-ray-Player verfügen, greifen auch auf Online-Inhalte wie Video-on-Demand-Dienste oder abopflichtige Videoportale wie Netflix oder Hulu zu.
Studie: Fernsehen ist Informationsquelle Nummer Eins
Eine Studie des Hans-Bredow-Instituts sieht das Fernsehen noch vor dem Internet als wichtigste Informationsquelle der Deutschen. Auch Tageszeitungen haben nach wie vor ihren festen Platz. Beliebtestes TV-Nachrichtenformat ist weiterhin die "Tagesschau".
Studie: Kabel bietet hohe Wachstumschancen – Internet treibt an
Aus Sicht der Autoren der "Solon European Cable Survey" sehen die Kabelnetzbetreiber optimistisch in die Zukunft. Bis 2014 soll der jährliche Umsatz um 5 Prozent steigen. Erstmals sehen die Anbieter aber einen Rückgang von Basis-TV-Anschlüssen, während sie im Bereich Pay-TV mit weiterem Wachstum rechnen.
Studie: TV bleibt wichtigste Werbeplattform – digital holt auf
Frankreich ist laut einer aktuellen Studie im vergangenen Jahr zum zweitgrößten Pay-TV-Markt der Welt aufgestiegen und hat damit sowohl Großbritannien als auch Deutschland hinter sich gelassen. Im Bereich Werbung soll das Fernsehen auch in naher Zukunft die dominierende Werbeplattform bleiben.
Bitkom: Fast jeder vierte TV mit 3D-Funktion
Die Zahl der 3D-fähigen Flachbildfernseher in den deutschen TV-Haushalten nimmt rasant zu. Konnte vor einem Jahr nur etwa jeder 20ste Fernseher 3D-Bilder darstellen, ist in diesem Jahr fast jeder vierte verkaufte Flatscreen mit 3D-Funktion ausgestattet.
Studie: Kinderfernsehen ist fest in Männerhand
Kinder sollen sich vom TV-Programm nicht nur unterhalten lassen, sondern auch etwas dabei lernen. Formate wie "Die Sendung mit der Maus" nehmen dabei eine Vorreiterrolle ein. Die Rolle des Erklärenden wird dabei nahezu ausschließlich von Männern bekleidet. Eine Studie fand nun heraus, dass sich aber eigentlich nur Jungs einen männlichen Moderator wünschen.