Schlagwort: swr
Virtuelles SWR-Studio: Neues aus der „Grünen Hölle“
Der Südwestrundfunk (SWR) setzt im Ringen um Qualität und Quote auf neueste Studiotechnik und Regionales. Im Zuge dessen wird die "Landesschau aktuell" künftig aus einem der modernsten Nachrichtenstudios Europas ausgestrahlt. Der gesamte Gebäude-Neubau kostete den SWR 51 Millionen Euro.
Vater von „Herr der Ringe“-Hörspiel gestorben – SWR trauert
Hermann Naber ist am Mittwochabend (25. Januar) im Alter von 78 Jahren in Baden-Baden gestorben. Beim Südwestrundfunk (SWR) leitete er mehr als 30 Jahre lang die Hörspielabteilung der ARD-Anstalt und zeichnete für die spektakuläre Adaption von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" verantwortlich.
Alexander von Harling übernimmt Leitung von Eins Plus
Alexander von Harling übernimmt ab 16. Januar die Leitung des vom SWR verantworteten ARD-Digitalprogramms Eins Plus. Der 43-Jährige folgt auf Ingolf Efler, der in den Ruhestand gegangen ist.
SWR-Info-Chef: Die Nachrichten geben den Ton an [Interview]
Der Südwestrundfunk (SWR) geht ab dem 9. Januar als einer der letzten ARD-Sender mit einem Informationsradio auf Sendung. In einem Interview in Baden-Baden äußerte sich der Chef von SWR Info, Arthur Landwehr, zur neuen Welle.
Fastnacht: Beim SWR brechen närrische Zeiten an
Sie startet wieder - die fünfte Jahreszeit. Der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) zeigt ab dem 20. Januar nicht nur die Fastnachtshöhepunkte in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und im Saarland, sondern gibt auch einen Blick hinter die Kulissen.
Nachrichtenradio: SWR Info löst ab 9. Januar SWR cont.ra ab
Nach sieben Monaten Planung geht der Südwestrundfunk (SWR) in diesem Jahr mit einem Nachrichten- und Informationsradio auf Sendung. SWR Info wird ab dem kommenden Montag (9. Januar) zu hören sein.
„Rot – rot – tot“: Der Rekord-„Tatort“ beim SWR
Bei seiner Premiere am Neujahrstag 1978 hatte dieser "Tatort" so viele Zuschauer wie kein anderer zuvor oder danach. Der SWR wiederholt zwischen den Jahren "Rot - rot - tot", einen Krimi-Klassiker mit Curd Jürgens.
Nachrichtenradio: SWR Info löst ab 9. Januar SWR cont.ra ab
Nach sieben Monaten Planung geht der Südwestrundfunk (SWR) im neuen Jahr mit einem Nachrichten- und Informationsradio auf Sendung. SWR Info wird vom 9. Januar 2012 an zu hören sein, sagte der Chefredakteur des SWR-Hörfunks, Arthur Landwehr.
SWR-Rundfunkrat genehmigt Haushalt – Innovationen fördern
Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag den Haushaltsplan 2012 genehmigt. SWR-Intendant Peter Boudgoust hat erneut die erfolgreichen Sparmaßnahmen der Rundfunkanstalt hervorgehoben.
Deutschland feiert Weihnachten: 9-stündige SWR-Echtzeit-Doku
Dreißigmal Heiligabend: Das SWR Fernsehen zeigt am 24. Dezember neun Stunden am Stück, wie 30 verschiedene Personen Weihnachten verbringen. Für das TV-Event haben 30 Kamerateams im vergangenen Jahr Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz jeweils neun Stunden lang in Echtzeit gefilmt.