Schlagwort: tatort
Hamburg in Aufruhr bei Wotan Wilke Möhrings erstem „Tatort“
Nachdem Wotan Wilke Möhring schon bei den Leipziger Kollegen zu sehen war, bekommt der 45-Järhige nun seinen eigenen "Tatort". In seinem ersten Fall bekommt es der norddeutsche Ermittler dabei nicht nur mit einem Feuerteufel und seiner neuen Kollegin zu tun, sondern auch mit einer Stadt, deren explosive Stimmung mehr und mehr außer Kontrolle zu geraten droht.
Wotan Wilke Möhring: „Der ‚Tatort‘ ist ein Kulturgut“
Am Sonntag feiert Wotan Wilke Möhring seiner Premiere als Ermittler beim "Tatort". Im Interview sprach er über den Stellenwert des Formats, seine Jugend und Til Schweiger.
„Tatort“ Köln: Vollgestopft und voller Tränen
Ein entführter Junge, ein toter Zeuge, ein Vater mit geheimem Doppelleben und dann auch noch Kreditkartendaten - die Kölner "Tatort"-Kommissare bekommen es in ihrem neuesten Fall gleich mit zahlreichen Problemen zu tun, die den Krimi in ihrer Fülle zu überfordern drohen.
Folter im Jugendknast beim neuen „Tatort“ aus Frankfurt
Ein toter Libanese, der im Jugendknast scheinbar gefoltert wurde - das Frankfurter "Tatort"-Duo geht in seinem neuesten Fall einem Gewaltverbrechen hinter Gittern auf die Spur. Für Nina Kunzendorf ist an dieser Stelle auch Endstation, denn sie verlässt den "Tatort".
MIPTV: Deutsche TV-Produktionen im Ausland sehr gefragt
Die großen TV-Formate von morgen - danach sucht die internationale Filmbranche derzeit auf der Rechtemesse MIPTV in Cannes. Dabei stoßen deutsche Produktionen wie der Schweiger-"Tatort" oder auch "Unnsere Mütter, unsere Väter" im Ausland auf reges Interesse.
„Tatort“-Kneipen: Freibier für die Mördersuche
Was früher nur beim Fußball üblich war, gibt es nun auch beim "Tatort": Gemeinschaftliche Fernseh-Abende in der Kneipe. Rund 300 Lokale bieten in Deutschland bereits das Public Viewing zum ARD-Krimi. Wer den Mörder bis zur Halbzeit findet, wird sogar mit Freibier belohnt.
Saar-„Tatort“ kommt in Fahrt – Striesow auf Roller bei Rockern
Der erste "Tatort" mit Devid Striesow kam im Januar trotz guter Quote bei Kritikern nicht gut weg. Jetzt unternimmt Kommissar Jens Stellbrink einen neuen Anlauf - im Rockermilieu.
Schweiger-„Tatort“ läuft im Ausland mit dem Titel „Nick’s Law“
Der erste "Tatort" mit Til Schweiger soll auch im Ausland vermarktet werden. Dort allerdings nicht unter dem typisch-deutschen "Tatort"-Label, sondern unter dem Titel "Nick's Law" nach dem Hauptcharakter Nick Tschiller.
Polizeigewalt beim neuen „Tatort“ aus München
Das Münchner "Tatort"-Team steht in seinem neuesten Fall vor einer schwierigen Aufgabe. Leitmayr und Batic müssen in den eigenen Reihen ermitteln, nachdem eine Hetzjagd eskaliert und die Polizisten mit aller Härte durchgegriffen haben.
Braucht ein Tatort einen dritten Kommissar?
Der frühere "Tatort"-Kommissar Michael Fitz (54) hält nichts von großen Ermittlerteams in Fernsehkrimis - spielt jetzt aber den dritten Mann.