Schlagwort: Telekom
Klage von Kabel Deutschland gegen Telekom wird neu verhandelt
Eine Neuauflage erfährt der Streit um die Netzentgelte zwischen Kabel Deutschland und der Telekom. Dies entschied der Bundesgerichtshof. Die Vodafone-Tochter sieht die bereits 2003 vereinbarten Entgelte für die Nutzung des Kabelnetzes als überteuert an.
Breitbandausbau: Telekom sucht Zusammenarbeit
Im Streit um den richtigen Weg beim Breitbandausbau bahnt sich eine Wende an: Die Telekom, die vorrangig auf Vectoring setzt, sucht den Schulterschluss mit den Wettbewerbern und will 2017 verstärkt auf Kooperationen bauen.
Die Woche: Mehr HD-Sender im Kabel und neues Duo bei Eurosport
Das Kabel-TV-Angebot der Telekom bekommt neue HD-Sender spendiert, Eurosport verstärkt sein Team um einen Sky-Moderator und MX1 liefert das Back-up für Sky. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Telekom: Neue HD-Sender im Kabel-TV
Das Kabel-TV-Angebot der Telekom bekommt Zuwachs: Gleich neun neue Free-TV-Sender stehen ab sofort zur Verfügung, davon fünf in HD. Unter anderem werden die Eishockey-Fans auf ihre Kosten kommen.
Wegen Terrorismus: Telekom beschränkt Verkauf von Prepaid-Karten
Bisher konnten Prepaid-Sim-Karten für Handys auch ohne Registrierung und Identifizierung gekauft und benutzt werden. Terroristen können so allerdings anonym kommunizieren. Die Telekom will das jetzt ändern.
Tolino-Allianz: Telekom verlässt Kindle-Konkurrent
Mit der Tolino-Allianz hat sich ein Buchhändlerbündnis erfolgreich als E-Book-Konkurrent zu Amazons Kindle etabliert. Trotzdem hat sich die Deutsche Telekom als Technologiepartner aus der Allianz zurückgezogen.
Bundesgerichtshof legt Telekom-Prozess neu auf
Der Prozess der Anleger gegen die Telekom wegen fehlerhafter Prospekte kommt ein weiteres Mal vor den Bundesgerichtshof. Gegen den Musterentscheid des Oberlandesgerichts Frankfurt wurde eine Rechtsbeschwerde eingelegt.
600 Millionen Euro: Telekom veräußert Webhoster Strato
Die Telekom und der Telekomanbieter United Internet haben einen 600-Millionen-Euro-Deal eingefädelt: Für diesen Preis verkauft die Telekom United Internet den Webhoster Strato, wenn das Bundeskartellamt zustimmt.
Nach Cyber-Angriff: Telekom-Chef fordert „Nato für das Internet“
Nachdem ein Hacker-Angriff zahlreiche Router der Deutschen Telekom lahm gelegt hatte, fordert Telekom-Chef Höttges eine "Nato für das Internet". Das Telekommunikationsunternehmen habe bei der Cyber-Attacke dagegen "einen großartigen Job gemacht".
Nach Telekom-Hack: Politik will Gegenmaßnahmen entwickeln
Nachdem Hacker die Router der Deutschen Telekom am Wochenende lahmgelegt hatten, will die Politik nun mit der Wirtschaft Maßnahmen zur Gegenwehr entwickeln.