Schlagwort: twitter
Trump twittert „Covfefe“ und alle rasten aus…
Was meint der US-Präsident mit "covfefe"? Ein Tweet von Donald Trump mit Tippfehlern sorgt im Netz für Spekulationen, was Trump seinen 31 Millionen Followern eigentlich sagen wollte.
Gemeinsame Sache: Twitter und Bloomberg planen News-Kanal
Twitter will sich breiter aufstellen und hat sich dafür Bloomberg an Bord geholt. Rund um die Uhr will Twitter künftig einen Newskanal streamen.
Twitter als Genossenschaft?
Ein ungewöhnlicher Vorschlag soll Twitter vor dem Verkauf retten. Auf der Hauptversammlung der Aktionäre soll entscheiden werden, ob der Kurznachrichtendienst zu einer Genossenschaft wird.
Twitter zieht Klage gegen US-Justizministerium zurück
Das US-Justizministerium verlangte vom Kurznachrichtendienst Twitter die Herausgabe der Daten eines anonymen Trump-Kritikers. Twitter klagte dagegen und zog am Wochenende die Klage zurück.
Twitter verklagt US-Regierung
Eigentlich liebt Präsident Trump ja Twitter. Nun droht ihm aber Ungemach von Seiten des Nachrichtendienstes. Dort leitet man wegen Einmischung in die Meinungsfreiheit rechtliche Schritte gegen die US-Regierung ein.
Kommt das Abo-Modell bei Twitter?
Seit der Gründung vor elf Jahren ist Twitter kostenlos geblieben und versucht stattdessen, Geld mit Werbung hereinzuholen. Weil die Verluste nicht aufhören, denkt die Firma über ein Abo-Modell für Power-User nach.
Bilanz: Twitter sperrt Tausende Terror-Accounts
Gegen die Anschuldigungen: Der Kurznachrichtendienst Twitter sperrte im vergangenen Jahr Tausende von Accounts, die mit der Verbreitung terroristischer Inhalte in Verbindung standen.
Twitter will Live-Streaming erleichtern
Live-Videos sind in den sozialen Netzwerken schon lang nichts Neues mehr. Twitter hingegen werkelt nun munter an dieser Option, um Profis ein einfacheres Streamen anzubieten.
Erdogan-Anhänger hacken Twitter-Konten
Nächste Stufe im Streit zwischen der Türkei und Deutschland: Über zahlreiche Twitter-Konten wurden am Mittwoch Nachrichten mit Nazi-Vorwürfen gegen Deutschland und die Niederlande verbreitet. Erdogan-Anhänger hatten dazu eine App gehackt.
Hasskommentare: Maas droht Netzwerken mit Bußgeldern
Soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook sollen künftig zur Löscung von Hasskommentaren verpflichtet und bei Zuwiderhandlung mit hohen Bußgeldern bestraft werden können. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf legte Bundesjustizminister Maas am Dienstag vor.