Schlagwort: ukw
Divicon: Media Broadcast muss zum UKW-Verkauf Stellung beziehen
Weiterhin Unklarheit herrscht beim angekündigten Verkauf der UKW-Infrastruktur durch die Media Broadcast. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen fordert Konkurrent Divicon Media nun eine eindeutige Klarstellung vom Service-Dienstleister.
UKW-Ende von Media Broadcast: Divicon fordert faire Regulierung
Der verkündete Verkauf der UKW-Infrastruktur durch Media Broadcast sorgt in der Branche weiter für Betriebsamkeit. Nun wendet sich Divicon Media an die Bundesnetzagentur und fordert neben einer fairen Regulierung auch den Abbau alter Antennen.
UKW-Rückzug von Media Broadcast: Divicon warnt vor Preiserhöhung
Mit der Ankündigung, seine UKW-Infrastruktur verkaufen zu wollen, überraschte Media Broadcast. Divicon Media, Konkurrent des Dienstleisters, bekundet zwar Interesse an einigen Antennen, sieht aber auch mehrere Risiken.
Media Broadcast: Konkurrenz mit Interesse an UKW-Netz
Um sich künftig voll auf die Digitalisierung konzentrieren zu können, will Media Broadcast seine UKW-Infrastruktur veräußern. Interesse an der Übernahme haben bereits die bisherigen Mitbewerber signalisiert.
Media Broadcast steigt aus UKW-Verbreitung aus
Einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung will Media Broadcast gehen. Der Mediendienstleister kündigt bis 2018 die Trennung von seiner UKW-Infrastruktur an und will sich im Hörfunk verstärkt auf die Verbreitung von DAB Plus konzentrieren.
Media Broadcast: UKW-Entgelte vorerst untersagt
Im Hörfunkbereich hat Media Broadcast seit Jahren ein Monopol und bezüglich der Preisgestaltung für die Übertragung von UKW-Signalen freie Hand. Die Bundesnetzagentur hat jetzt jedoch vorläufig die geplanten neuen Entgelte des Dienstleisters untersagt.
Digitalradionutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch
Ab 2020 soll in der Schweiz der analoge Radioempfang langsam abgeschaltet werden, die meisten Hörer sind bereits jetzt auf Digitalradio umgestiegen. Dies ergibt zumindest eine Studie der GfK Switzerland.
UKW: Frequenzwechsel beim NDR
Die Hörer im NDR-Verbreitungsgebiet müssen sich an einige Änderungen gewöhnen: NDR 2 und NDR Info wechseln in einigen Regionen die UKW-Frequenzen und sind zusätzlich über DAB Plus empfangbar.
Albrecht präsentiert neuen Hybrid-Wecker DR 450
Der neue Albrecht DR 450 ist der erste Internetradio-Hybridwecker auf dem Markt. Dabei soll das Gerät, das Sender via Internet, UKW und DAB Plus empfangen kann, via DLNA und App gesteuert werden.
UKW vs. DAB Plus: TLM fordert Entscheidung der Politik
Die parallele Finanzierung von UKW und DAB Plus kostet viel Geld. Das könne den Beitragszahlern nicht zugemutet werden, erklärt die Thüringische Landesmedienanstalt und fordert eine Entscheidung.