Start Schlagworte Urteil

Schlagwort: urteil

Bild: © Victoria - Fotolia.com

Urteil: Flatrate-Werbung von Kabel Deutschland irreführend

15
Erfolg für Verbraucherschützer: Das Landgericht München I beurteilte eine Werbung von Kabel Deutschland für eine Internet-Flatrate als irreführend und somit wettbewerbswidrig.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Streit um Regionalfenster: Sat.1 verliert erneut vor Gericht

2
Sat.1 muss auch weiterhin das Regionalfenster von TV Illa produzieren lassen. Das entschied das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt, das zudem die Pflicht zur Ausstrahlung eines regionalen Programms als nicht verfassungswidrig einstufte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Klinikbetreiber erzwingen erneut Sendeverbot für „Team Wallraff“

10
Die Nachforschungen des "Team Wallraff" beschäftigen weiter die Gerichte. Neben den Marseille- haben nun auch die Helios-Kliniken ein Ausstrahlungsverbot einer Sendung über das Unternehmen erwirkt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nächster Sieg für Werbeblocker vor Gericht

27
Auch der fünfte Versuch scheiterte: Mit der "Süddeutschen Zeitung" erlitt der nächste Verlag im Kampf gegen Werbeblocker eine Niederlage vor Gericht. Diesmal entschied das Landgericht München pro Eyeo.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Apple unterliegt in Patentstreit um Streamingdienste

0
Nutzer von iPhones oder iPads können künftig in Deutschland keine Musik oder Videos aus dem iTune-Store mehr kaufen. Das ist die Konsequenz aus dem Urteil des Düsseldorfer Landgerichts, das in einem Patentstreit gegen Apple entschied.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Apple: Millionenstrafe wegen Preisabsprachen bestätigt

1
Neben Mobil-Geräten ist Apple auch auf dem E-Book-Markt aktiv. Bei der Etablierung seines iBookstores ging der Apfel-Konzern jedoch nicht immer den rechten Weg und wurde wegen Preisabsprachen zu einer Geldstrafe in Millionenhöhe verurteilt. Jetzt scheiterte auch die Berufung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Werbe-Urteil: Deutsche Medien zeigen sich gelassen

1
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Schwarzblenden in der TV-Werbung sorgte vor allem in Österreich für Aufregung. Deutlich entspannter geben sich bisher die deutschen TV-Macher, die dennoch an die Vernunft der EU-Gesetzgeber appellieren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Werbung: EuGH-Urteil könnte TV-Sender Millionen kosten

26
Mit einem Urteil versetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Medien- wie Werbebranche gleichermaßen in Aufruhr: Durch die Entscheidung über sogenannte Schwarzblenden in der TV-Werbung drohen den Sendern Verluste in Millionen-Höhe.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Wir gehen entschieden gegen die illegale Nutzung von Sky vor“

10
Mit dem Urteil des Landgerichts Verden gegen das Card-Sharing konnte Sky einen Erfolg im Kampf gegen die illegale Nutzung seiner Inhalte verbuchen. Welche Auswirkungen das Urteil haben kann und welche Maßnahmen weiter geplant sind, verriet Dr. Andreas Rudloff, Vice President Platform Services & Security von Sky Deutschland, im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Wegen Volksverhetzung: Youtuber zu Freiheitsstrafe verurteilt

44
Auf harte Worte folgt harte Strafe: Wegen Volksverhetzung im Zusammenhang mit dem Lokführer-Streik wurde der deutsche Youtube-Star Julien vom Amtsgericht Tecklenburg zu acht Monaten Freiheitsstrafe verurteilt.

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests