Start Schlagworte Urteil

Schlagwort: urteil

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Urteil: Illegaler Sky-Vertreiber erhält Freiheitsstrafe

25
Im Streit zwischen Sky und einem Card-Sharing-Betreiber aus Niedersachsen hat der Pay-TV-Anbieter einen weiteren Sieg eingefahren. Das Landgericht Verden verurteilte den Betreiber wegen illegaler Verbreitung von Sky zu einer Freiheitsstrafe und bestätigte damit ein Urteil von 2013.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Urteil: E-Plus darf unbegrenztes Datenvolumen nicht ausbremsen

24
Gegen einen Tarifvertrag von E-Plus hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erfolgreich geklagt. Das per Klausel eingeschränkte, laut Tarif eigentlich unbegrenzte Datenvolumen ist laut Landgericht Potsdam ungültig.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Facebook geht gegen Vererbbarkeit von Konten vor

7
Ende 2015 erklärte ein Berliner Gericht das Konto eines minderjährigen Facebook-Nutzers als vererbbar. Das soziale Netzwerk will nun gegen dieses Urteil Berufung einlegen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Urteil: Preiswerbung der Primacom unzulässig

0
Kabelnetzbetreiber Primacom darf nicht mit Preisen werben, wenn nicht alle Informationen über zusätzliche Kosten erkennbar aufgeführt werden. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Dresden und gab somit der Verbraucherzentrale Sachsen in zweiter Instanz recht.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

Urteil: Weniger Werbemöglichkeiten für Facebook

0
Der Bundesgerichtshof hat dem sozialen Netzwerk Facebook untersagt, durch Einladungs-E-Mails neue User zu werben. Die Richter sahen darin belästigende, unzulässige Werbung.
Bild: Destina - Fotolia.com

Urteil: RTL darf „Winnetou“ nicht ausstrahlen

23
Herber Rückschlag für RTL: Die geplante Neuauflage des Western-Klassikers "Winnetou" darf nicht unter dem Namen des Bestsellers von Karl May im Fernsehen laufen. Das entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth am Mittwoch.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Urteil: Keine Gema für DVB-T-Empfang in Hotels

14
Die Gema verliert vor Gericht: Hotelbetreiber dürfen ihren Gästen Fernsehgeräte bereitstellen, die die TV-Programme über DVB-T empfangen. Für diesen Empfangsweg besteht keine Gema-Pflicht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach Kinox.to-Urteil: Keine Folgen für die Streaming-Nutzer

30
Das Urteil gegen den ehemaligen Kinox.to-Mitbetreiber durch das Leipziger Landgericht hat für die Nutzer des Streaming-Portals nur wenig Konsequenzen. Zumindest wenn Filme nur per Stream verfolgt worden. Rechtsanwalt Christian Solmecke rät dennoch zur Vorsicht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Harte Strafe für Kinox.to-Geschäftsführer

71
Mit einer dreijährigen Haftstrafe für den ehemaligen Geschäftsführer endete der Prozess gegen die illegale Streamingplattform Kinox.to. Das entschied das Landgericht Leipzig am Montag.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Patentstreit mit Samsung bringt Apple halbe Milliarde Dollar

0
Der Patentstreit zwischen Samsung und Apple um einen Designdiebstahl wird für den koreanischen Technikriesen teuer. Über eine halbe Milliarde Dollar muss Samsung an den US-Konkurrenten zahlen.

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Beliebteste Meldungen

Neue Tests