Schlagwort: USA
Hacker verlangen Bitcoin-Lösegeld nach Angriff auf US-Stadt
Hacker verschlüsseln Teile der Daten der Regierung der US-Stadt Atlanta und verlangen als Lösegeld Bitcoins.
Aus Teenager mach Popstar: Verjüngt sich die US-Musikindustrie?
Während einige Kids noch die Pubertät durchmachen, tasten sich andere schon ins Showbusiness. Ein Mindestalter scheint es in den USA kaum zu geben, viele Sänger sind um die 20 Jahre alt oder jünger. Auf der großen Bühne landeten solche Youngster aber schon vor Jahrzehnten.
Milliardärsproblem: Reiche kaufen + löschen unliebsame Seiten
Was tun, wenn Supperreiche ihnen unliebsame Internetseiten einfach kaufen und deren Inhalte löschen? Ein aktueller Fall hat die amerikanische Freedom of the Press Foundation zu einer Gegenmaßnahme inspiriert.
Internet Association klagt gegen Aufhebung der Netzneutralität
Die Internet Association, die Interessenvertretung der größten Technologieunternehmen in den USA möchte in den nächsten Wochen die Klagen gegen die erlassenen Gesetze der Federal Communications Commission (FCC) unterstützen.
Markus Lanz zeigt Amerika ungeschminkt
Ein Jahr nach der Wahl des Präsidenten in den USA zeigt uns Markus Lanz, wie es den Menschen in den USA geht und was sie über den Zustand ihres Landes denken.
Mehr menschliche Prüfer bei Facebook
Russische Drahtzieher haben bei Facebook für 100.000 Dollar Anzeigen gekauft, um die Präsidentenwahl in den USA zu beeinflussen. Darauf will nun Facebook mit der Einstellung neuer Mitarbeiter reagieren.
Start-ups wollen wegen Trump nicht mehr in die USA
Eigentlich waren die USA für deutsche Gründer eines der Traumländer. Doch nach Trump hat die Attraktivität des Landes für Start-ups nachgelassen.
Netzneutralität in den USA vor dem Aus
Nur zwei Jahre nach Einführung steht die strikte Netzneutralität in den USA bereits wieder vor dem Aus. Der neue Chef der Telekom-Aufsicht FCC kündigte am Mittwoch eine Neuregelung an, welche die Gleichbehandlung aller Daten kippen soll.
Erste SES-gestütze UHD-Dienste in den USA gestartet
Wie die SES heute bekannt gab, starten heute zwei MVPDs in den USA mit den ersten kommerziellen linearen Ultra HD-Diensten für Kabel- und IPTV-Teilnehmerhäuser. Dafür sind SES-satellitengestützte Produkte der Schlüssel.
Datenschutz: USA wollen Anbietern Browser-Zugriff ermöglichen
Rückschlag für den Datenschutz: US-Senat und Abgeordnetenhaus kippten ein Verbot der Telekom-Aufsicht FCC. Damit können amerikanische Internet-Anbieter künftig ohne Zustimmung der User Daten nutzen und weiterverkaufen.