Schlagwort: vodafone
Wer darf mithören? Vodafone veröffentlicht Transparenz-Bericht
Vodafone hat überraschend einen Transparenz-Bericht veröffentlicht, der offen legt, wo Behörden Telefongespräche mithören können. Betroffen sind 29 Staaten.
Gefälschte Rechnungen von Telekom und Vodafone im Umlauf
Derzeit können Kunden der Deutschen Telekom und von Vodafone das Ziel von Betrügern werden. Über das Internet werden aktuell gefälschte Rechnungs-E-Mails verbreitet, die einen Trojaner enthalten. Diese falschen Mails lassen sich anhand einiger Merkmale jedoch erkennen.
Verschmelzung von Vodafone und KDG: Info-Seite im Netz
Nach der erfolgreichen Fusion beginnen Kabel Deutschland und Vodafone nun, ihre Angebote miteinander zu verschmelzen. Doch was bedeutet das nun für die Kunden? Darüber klären die beiden Unternehmen auf einer neuen Info-Seite im Internet auf.
Vodafone schielt auch auf Kabelnetze in NRW, Hessen und BW
Mit der Übernahme von Kabel Deutschland ist Vodafone zum größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland aufgestiegen - und zum zweitgrößten Festnetzanbieter. Am liebsten würde sich Geschäftsführer Jens Schulze-Bockum auch noch die Netze von Unitymedia Kabel BW einverleiben.
36 neue Sky-HD-Kanäle für Vodafone TV
Sky baut sein HD-Angebot über Vodafone TV massiv aus. Mit 19 neuen HD-Sendern und 17 hochauflösenden Optionskanälen profitieren Kunden der Pakete Bundesliga, Sport, Welt und Film.
Anga-Chef Charissé: „Eine fantastische Entwicklung“
Wenn die Anga Com vom 20. bis 22. Mai die Pforten öffnet, ist Köln der Nabel der Kabelwelt. Inzwischen geht die Fachmesse mitsamt Kongress weit über die Kabelbranche hinaus. Damit folgt sie dem Megatrend der Vernetzung. Kein Wunder also, dass gleich bei der Eröffnung darüber diskutiert wird, wer in der vernetzten Medienwelt Gewinner und wer Verlierer sein wird. DIGITAL INSIDER sprach mit Anga-Geschäftsführer Peter Charissé über die 13. Auflage der Veranstaltung und die Marktentwicklung im Kabel.
Vodafone startet Vertrieb von Kabelfernsehen
Nach der Übernahme von Kabel Deutschland wird Vodafone ab dem 2. Mai die TV- und Internet-Dienste des Kabelnetzbetreibers in seinen eigenen Shops verkaufen. Durch die Integration von KDG wird Vodafone wie die Deutsche Telekom zum Komplettanbieter aller kabellosen und kabelgebundenen Netzdienste.
Bericht: Vodafone strebt offenbar Content-Deal mit Netflix an
Die Unternehmen Vodafone und Netflix sollen sich laut einem "Bloomberg"-Bericht in Gesprächen über eine Kooperation befinden. Dank dieser könnten Vodafone-Kunden Zugriff auf Inhalte des Video-on-Demand-Anbieters erhalten. Nicht bekannt ist, ob auch Deutschland in solchen Planungen eine Rolle spielen könnte.
Aigner-Drews: „Als Erste mit TLC im Free-TV“
Am Donnerstag startet der Frauensender TLC. Nach DMAX bringt Discovery Communications Deutschland damit seinen zweiten TV-Sender ins deutsche Free-TV. Im Ausland wird TLC nur verschlüsselt gegen Bezahlung ausgestrahlt. Discovery-Chefin Susanne Aigner-Drews nahm sich trotz des Vorbereitungsstress' vor dem Senderstart die Zeit, um mit DIGITAL INSIDER darüber zu sprechen, welche Ziele sie mit dem neuen Programm verfolgt.
Vodafone sieht sich als neuer Spitzenreiter
Die wirtschaftliche Verschmelzung von Vodafone und Kabel Deutschland ist mit dem heutigen Dienstag weitgehend abgeschlossen. Beim Düsseldorfer Telekommunikationsanbieter sieht man sich bereits als neuer Spitzenreiter im Festnetzbereich.