Schlagwort: wdr
WDR will regionaler werden
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) möchte bei seinen Zuschauern künftig seine Kompetenzen bei regionalen Themen stärker ausspielen und baut sein Programmschema um.
Trotz Kritik: Umfassende WDR-Programmreform abgesegnet
Mit Beginn des neuen Jahres wird sich sowohl im TV- als auch im Hörfunkbereich des Westdeutschen Rundfunks (WDR) einiges ändern. Die umfangreichen, durchaus umstrittenen Reformen im Programm wurden nun vom Rundfunkrat abgesegnet.
„Hart aber Fair“: Buße beim zweiten Versuch
Als am Montagabend der zweite Versuch der "Hart aber Fair"-Folge zum Thema Gleichberechtigung über die Bildschirme flimmerte, stand zunächst einmal die Aufarbeitung der ersten als "unseriös" kritisierten Sendung im Vordergrund.
Nach umstrittener Folge: Neuauflage von „Hart aber Fair“-Episode
Am heutigen Montag erlebt die umstrittene "Hart aber Fair"-Folge zum Thema Gleichstellung, die als unseriös kritisiert und daraufhin aus der ARD-Mediathek entfernt worden war, eine Neuauflage.
WDR: TV-Experiment zum 30. der „Lindenstraße“
Aus dem deutschen Fernsehen ist sie kaum noch wegzudenken: Zu ihrem 30. Jubiläum wartet die "Lindenstraße" im Dezember mit einem besonderen TV-Experiment auf.
WDR: Umstrittener „Hart aber Fair“-Beitrag wieder online
Die umstrittene Gender-Sendung von "Hart aber Fair" ist wieder online zu sehen. Die Sendung war nach Protesten zunächst aus der Mediathek genommen worden, was sogar zu Zensur-Vorwürfen führte.
„Hart aber fair“: WDR weist Vorwurf der Zensur zurück
Nach der Herausnahme der kontrovers diskutierten Gender-Sendung von "Hart aber fair" aus der WDR-Mediathek mehrten sich die kritischen Stimmen gegen den öffentlich-rechtlichen Sender. In einer Stellungnahme setzt sich dieser jetzt gegen die Vorwürfe zur Wehr.
Deutscher Fernsehpreis kehrt im Januar zurück
Mit neuem Konzept feiert der Deutsche Fernsehpreis im Januar 2016 seine Rückkehr. Von der einst pompösen Gala wird aber nicht mehr viel übrig bleiben. Stattdessen soll es ein Branchentreff der erfolgreichsten Produktionen werden - unter Ausschluss der TV-Öffentlichkeit.
Zensur bei „Hart aber fair“?: WDR entfernt „unseriösen“ Beitrag
Nach zahlreichen Protesten und Vorwürfen hat der WDR reagiert und eine Folge von "Hart aber fair" aus der Mediathek entfernt. Der Beitrag "Nieder mit den Ampelmännchen" war im Vorfeld vielfach als "unseriös" kritisiert worden.
WDR: Zum 50. neue Formate für neue Zielgruppe
Der WDR wird 50. Mit neuen Formaten will sich der öffentlich-rechtliche TV-Sender nun eine jüngere Zielgruppe erschließen. Dafür werden zum Jubiläum neue Sendungen ausprobiert. Youtube-Stars dürfen dafür sogar im WDR-Archiv stöben.