Schlagwort: ZDF
Eklat um Höcke im ZDF – Interview abgebrochen
Ein Interview des ZDF mit dem AfD-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Thüringen, Björn Höcke, ist in einem Eklat geendet.
„Professor T.“ kehrt für neue Folgen nach Köln zurück
Nach dem Mord an der jungen Ermittlerin Anneliese Deckert hat sich "Professor T." (Matthias Matschke) auf eine Nordseeinsel ins selbstgewählte Exil zurückgezogen. Kommissar Winter kann ihn überreden, wieder nach Köln zurückzukehren.
Carmen Nebel kommt mit David Hasselhoff aus der Sommerpause
Zurück aus der Pause: Carmen Nebel hat zahlreiche Stars eingeladen, darunter David Hasselhoff, Ross Antony, ella Endlich und Andrea Berg.
ZDF zeigt Dokudrama zur Flüchtlingskrise
Angela Merkel habe die Grenzen geöffnet, werfen ihr Kritiker vor. Dabei war die Grenze offen. Aber die Kanzlerin hat entschieden, dass das so bleiben sollte, vor vier Jahren. Ein ZDF-Dokudrama soll zeigen, wie die Entscheidung fiel.
„SOKO München“: Weiterer Serien-Dinosaurier vor dem Aussterben
Nach der "Lindenstraße" im Ersten wird nun beim ZDF eine weitere der ältesten Serien Deutschlands eingestellt. Im Gegensatz zur Mutter aller Soaps sind Ableger nicht nur geplant, sondern auch bereits am Start.
ZDF zeigt Konzerthighlights von Helene Fischer
Heute zeigt das ZDF ab 20.15 Uhr die Highlights von Helene Fischers Stadion-Tournee "Helene Fischer - Spürst du das?" aus dem Hamburger Volksparkstadion.
„Volle Kanne“ feiert Jubiläumssendung zum 20jährigen
Seit dem 30. August 1999 startet kurz nach neun "Volle Kanne" im ZDF mit einer Mischung aus Service, prominenten Gesprächspartnern, emotionalen Reportagen sowie aktuellen und hintergründigen Informationen in den Tag.
Bundesliga-Auftakt im Free-TV beschert ZDF Wahnsinns-Quote
Gegen die Saisoneröffnung der Bundesliga haben alle anderen Fernsehsendungen am Freitagabend keine Chance.
„Das Unwort“ – ZDF-Film über Judenhass unter Jugendlichen
Die Debatte um wachsenden Antisemitismus in Deutschland nimmt seit Monaten Fahrt auf - jetzt dreht das ZDF eine Drama-Komödie über das Thema.
ZDF-Chefredakteur Frey: Der Osten hat zu wenig Stimme
Die Unzufriedenheit unter den Ostdeutschen ist 30 Jahre nach dem Mauerfall gewachsen. Das spiegelt sich nicht nur in Wahlergebnissen wieder. Das ZDF will genau hinschauen und reist in die Lausitz.