Schlagwort: ZDF
Handball im Zweiten: Nur noch ein Sieg bis zum EM-Halbfinale
Nach der bisher eher durchwachsenen Europameisterschaft bekommt die deutsche Handballnationalmannschaft heute gegen Spanien eine letzte Chance auf das Halbfinale. Das ZDF ist live dabei.
„Heldt“ ermittelt wieder im ZDF
"Heldt" taumelt wieder zwischen Gesetz und Gerechtigkeit durch den Vorabend. Das ZDF startet die sechste Staffel.
ZDF nimmt nicht Teil an Initiative „Digitales Kabel“
Der öffentlich-rechtliche Sender will sich nicht an der Initiative "Digitales Kabel" beteiligen. Was sind die Gründe des ZDF?
„Die Toten vom Bodensee – Der Wiederkehrer“: Ein Toter kommt zur
Vor vielen Jahren ereignete sich ein tödlicher Unfall auf dem Bodensee. Jetzt endlich kann diese tragische Geschichte in einem TV-Krimi aufgeklärt werden.
Handball-EM: „Bad Boys“ in der Hauptrunde auf dem ZDF
Die "Bad Boys" starten in die EM-Hauptrunde: Deutschland – Tschechien. Das ZDF überträgt das Spiel morgen live.
Für Claus Kleber gibt es „die Wahrheit“
ZDF-Gesicht Claus Kleber hat sich im Interview für eine Zusammenarbeit von Journalisten und Zuschauern ausgesprochen. Das sei in Zeiten, in denen man Reklame, Information und Propaganda immer schwieriger auseinanderhalten könne, besonders wichtig.
ZDFzoom-Doku beleuchtet Zwangsheiraten in Deutschland
Für die meisten ist das sicherlich undenkbar. Doch auch in Deutschland passiert es: Mädchen und junge Frauen müssen Männer heiraten, die sie gar nicht lieben oder gar kennen. "ZDFzoom" geht am Mittwoch den Zwangsheiraten auf den Grund.
ZDF: „James Bond 007 – Spectre“ kommt
Das ZDF legt sich ins Zeug und bringt die deutsche Free-TV-Premiere des letzten Bond-Films in der nächsten Woche.
„Im Einsatz für Nashörner“: der letzte Vertreter seiner Art
Nashörner gibt es hierzulande in Zoos zu bestaunen. In ihrer Heimat sterben sie aus - wovon eine ZDF-Reportage von Hannes Jaenicke nun berichtet. Auch Frank Elstner hat einen Nashorn-Film in petto.
Dokumentation über Darwin und die Feuerland-Indianer im ZDF
Der britische Naturforscher Charles Darwin ist vor allem durch seine Beiträge zur Evolutionstheorie bekannt geworden. Weniger bekannt dürfte ein Zivilisationsexperiment in Feuerland sein, das zu einem Wendepunkt im Leben des Naturwissenschaftlers wurde.