Schlagwort: ZDF
17 Millionen Abrufe: Fußball-WM auch als Livestream gefragt
Neben den Übertragungen im TV bieten ARD und ZDF die Spiele der Fußball-WM auch als Livestream im Internet an. Der Bedarf dafür scheint groß, so wurde allein der ZDF-Stream bisher knapp 17 Millionen Mal abgerufen.
ZDF gesteht: Ranking bei „Deutschlands Beste“ war falsch
Das ZDF hat zugegeben, dass bei der TV-Show "Deutschlands Beste" nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. So seien nicht alle Abstimmungsergebnisse, aus denen sich das Ranking der Show zusammensetzen sollte, tatsächlich in dieses eingeflossen. Dem ZDF droht nun sogar eine Klage.
WM-Finale in Sicht: Deutschland vs. Brasilien heute live im TV
Schafft Deutschland den Einzug ins WM-Finale? Die DFB-Elf ist zumindest nur noch einen Schritt davon entfernt, denn am heutigen Dienstag steht für Jogis Jungs das Halbfinale gegen Brasilien an. Das ZDF überträgt die Partie live im TV und als Stream im Netz.
„Ohne Garantie“: ZDF klärt wieder Verbraucher auf
Das ZDF nutzt die Zeit nach der Fußball-WM für die neue Verbraucher-Show "Ohne Garantie", die den TV-Zuschauern Wege aus dem täglichen Wahnsinn zeigen soll. Die erste Ausgabe gibt es dabei schon diese Woche zu sehen.
ZDF-Fernsehrat: SPD-Fraktionschef Oppermann mischt künftig mit
Die Aufsichtsgremien des ZDF sollen zwar deutlich verkleinert werden, doch an der Umsetzung scheinen die Beteiligten derzeit noch wenig interessiert. Statt entsprechend Posten zu streichen, werden diese neu besetzt. So wird als neuestes Mitglied künftig SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann im Fernsehrat sitzen.
ZDF nutzt WM-Pause für Kerner-Doppel
Wenn die Fußball-WM vorm Start ins Viertelfinale eine kleine Pause einlegt, nutzt das ZDF die Gelegenheit ein Doppel mit Johannes B. Kerner. "Deutschlands Beste!" ist aber keineswegs das einzige Projekt für Kerner, denn derzeit sind gleich mehrere neue Show-Formate für ihn im Gespräch.
Als das HDTV-Zeitalter begann
Im Juni 2009 berichtete DIGITAL INSIDER über den bevorstehenden Start einer neuen TV-Plattform: HD Plus. Damit läutete der Satellitenbetreiber SES das hochauflösende TV-Zeitalter in Deutschland ein. Doch bis heute dauern Diskussionen um HD Plus an. Auch um die Verbreitung von HDTV-Programmen gibt es Streit.
„heute1914“: 100 Sekunden Geschichte im ZDF
Der 1. Weltkrieg war die erste große Katastrophe des 20. Jahrhunderts und jährt sich zum 100. Mal. Das ZDF hat sich dafür ein etwas anderes Doku-Format einfallen lassen: "heute1914 - 100 Sekunden vor 100 Jahren" ist ein nachrichtlich-dokumentarisches Angebot im modernen 100-Sekunden-Nachrichten-Format.
ZDF: Fußball-WM beflügelt Mediathek-App
Die Fußball-WM beschert den Öffentlich-Rechtlichen nicht nur beste Quoten im TV, sondern beflügelt auch deren mobile Angebote. Allein das ZDF konnte bisher mehrere 100 000 neue Nutzer für seine Mediathek-App gewinnen - dank Livestreams und zusätzlicher Szenen.
Ranschmeißjournalismus? ARD und ZDF wehren sich gegen Kritik
Die WM sorgt mal wieder für Rekordquoten bei ARD und ZDF, aber die dauernde Kritik an den Reportern nervt die Verantwortlichen. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky "kann die Aufregung zum Teil nicht nachvollziehen", Reporter-Ikone Béla Réthy lässt die Kritik angeblich kalt. Doch das lässt die Kritiker im Internet nicht verstummen.