Schlagwort: ZDF
Kopierschutz bei ARD und ZDF: ohne Verschlüsselung kein HDTV
Hollywood hält den Einsatz des Kopierschutzes CPCM (Content Protection and Copy Management) nur zusammen mit einer Verschlüsselung für sinnvoll, die ARD und ZDF aber ablehnen. Doch ohne sie gibt es keine HD-Inhalte aus Hollywood für die Öffentlich-Rechtlichen.
[TV-Quoten] „Tatort“ schlägt Piraten – Piraten schlagen „Tatort“
Krimi gegen Action hieß es am Sonntagabend im TV. Der ARD-"Tatort" setzte sich gegen Captain Jack Sparrow auf Pro Sieben durch - aber nur im Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe siegte Johnny Depp.
Medien: Kartellamt vor Genehmigung von „Germany’s Gold“
Das Bundeskartellamt wird laut Medienberichten die Videoplattform der Öffentlich-Rechtlichen "Germany's Gold" genehmigen. Es sei unwahrscheinlich, dass die Behörde das Projekt verbiete, habe es aus internen Kreisen geheißen.
[TV-Quoten] Lena-Konkurrenz-Programm scheitert
Lena-Fieber: Der ARD war am Samstagabends nichts entgegenzusetzen. Weder der RTL-Film "Riverworld" noch der Sat-1-Versuch mit "Deep Impact" hatten eine Chance gegen den Eurovision Song Contest.
Ex-Verfassungsrichter: Keine Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen
Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof sieht Werbung bei den Öffentlich-Rechtlichen kritisch. ARD, ZDF und Deutschlandfunk müssten unabhängig sein - auch von der Wirtschaft. Seine Ansicht: "Wer zahlt, schafft an".
[TV-Quoten] Quizzen vor Krimis und Comedy
Günther Jauch hat sich den Titel zurück erobert. Die RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" fand am Freitagabend zurück zu alter stärker. Sat 1 lockte mit Frühjahrs-Comedy.
ZDF: Crossmediales Experiment „Dina Foxx“ voller Erfolg
Das ZDF feiert sein crossmediales Projekt "Dina Foxx" als vollen Erfolg. Mehr als 1 000 User versuchten den TV-Krimi im Internet aufzuklären und tauschten sich untereinander in mehr als 14 000 Kommentaren aus.
[TV-Quoten] Topmodels legen zu – ESC mittelmäßig
Eher durchwachsen kann man das Primetime-Programm am Donnerstagabend nennen. Die RTL-Autobahnpolizei - als erste Primetime-Sendung - holte nur den vierten Platz im Gesamtklassement. Die Konkurrenz tummelte sich dahinter.
Pro Sieben zeigt fast ausschließlich US-Produktionen
Der Privatsender Pro Sieben hat 2010 fast ausschließlich fiktionale, amerikanische Produktionen gezeigt. Bei den Öffentlich-Rechtlichen liegt der Schwerpunkt hingegen auf Information.
Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung
Die Rufe aus den USA nach einem sinnvollen Kopierschutz werden immer lauter. Bleiben ARD und ZDF beim Verzicht auf eine Verschlüsselung, drohen die ersten Hollywood-Studios damit, den Öffentlich-Rechtlichen keine HDTV-Inhalte mehr zu verkaufen.