„Die Landarztpraxis“: Entscheidung fix – Serienende oder Staffel 4?

0
329
Landarztpraxis S3
Nina Schmieder steht gerade im Zentrum der "Landarztpraxis" - Foto: Sat.1./ Willi Weber

In eineinhalb Monaten verabschiedet sich „Die Landarztpraxis“ – für immer?

Noch bis zum 27. Juni zeigt Sat.1 die vierte Staffel von „Die Landarztpraxis“. Ab dem 30. Juni, diese DF-Info von vor einigen Wochen hat der Sender nun in dieser Woche offiziell bestätigt, startet die zweite und 126-teilige „Die Spreewaldklinik“-Staffel. Wenn sich die Geschichten aus Wiesenkirchen verabschieden, werden allerdings die Dreharbeiten für eine vierte Staffel der „Landarztpraxis“ in Bayern rund um den Schliersee und Spitzingsee schon wieder laufen. Drehschluss für Staffel drei war kurz vor Ostern. Jetzt ist klar: Eine vierte Staffel ist inzwischen fix bestellt, der Sender hat das nur noch nicht öffentlich kommuniziert.

Konkrete Drehvorbereitungen für neue Geschichten aus Wiesenkirchen haben begonnen

Die Produktionsfirma sucht derzeit in Social Media auch konkret für Juni Schauspieler – etwa ein Baby. Wahrscheinlich, aber ebenfalls nicht bestätigt ist, dass sich Sat.1 in Sachen Staffelumfang in etwa an der dritten Season orientieren wird. Das würde heißen, dass die vierte Staffel bis grob Anfang 2026 gedreht würde. Erwarteter Sendestart ist dann ebenfalls Anfang 2026. Anzunehmen ist, dass Sat.1 sein Publikum pünktlich zum Drehstart, also Ende dieses oder Anfang nächsten Monats, informieren will. Denn Fragen sind insbesondere zum Cast offen. In Staffel drei gab es zur Hälfte der Folge bekanntlich einen Wechsel der weiblichen Hauptfigur.

„Die Landarztpraxis“: Was passiert mit Caro Frier?

Caroline Frier hatte sich in eine Pause verabschiedet, Nina Schmieder übernahm. Zuletzt war es so, dass die Hauptfiguren meist in der Serie blieben. Wird das auch bei Schmieder der Fall sein? Wer stößt neu hinzu und hat auch Caroline Frier nochmal Zeit, neue Geschichten in Bayern zu drehen?

Die Entscheidung, „Die Landarztpraxis“ fortzusetzen, dürfte für den Münchner Privatsender ein No-Brainer gewesen sein. Die offiziellen Quotendaten zeigen: Im Lauf der dritten Staffel hat die Serie massiv an Popularität zugelegt – und das sind nur die linearen Werte. In den von Joyn selbst veröffentlichten Top10 ist das Programm seit Wochen nicht aus den Top3 wegzudenken. Insbesondere für den Streamer schient die Daily also ein großer Erfolg zu sein.

ProSiebenSat.1 setzt für Joyn voll auf tägliche Serien

In Zahlen: Staffel drei erreichte bis einschließlich 8. Mai, bis dahin liegen endgültig gewichtete AGF-Werte vor, im Schnitt 860.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Erstausstrahlungen in Sat.1. Bei den Jüngeren wurden im Schnitt 5,3 Prozent gemessen.

Die (von Sat.1 noch nicht offiziell bestätigte) Bestellung der vierten „Landarztpraxis“-Staffel heißt auch: ProSiebenSat.1 lässt in diesem Jahr rund 500 Daily-Folgen produzieren. Neben der neuen „Spreewaldklinik“-Staffel laufen derzeit noch Produktionsarbeiten für die kommende Sat.1-Soap „Ein Hof zum Verlieben“ (Sendeplatz und Sendestart unklar). Zudem soll im Juni die neue ProSiebenSoap „Die Cooking Academy“ an den Start gehen. Die ist nach DF-Infos für den Vorabend geplant und umfasst ebenfalls 120 Episoden. Und noch mehr ist geplant: Im Hintergrund tüftelt ProSieben schon an einer weiteren Soap, die die Kochschul-Serie dann 2026 ablösen könnte.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum