Frauen-EM schiebt sich an die Quotenspitze

0
258
Sportstudio Live Logo
Foto: ZDF und/[M] Brand New

König Fußball regierte am Donnerstag, dem ZDF brachte eine Primetime-Partie gute Quoten. Auch für ProSieben lief das Abendprogramm gut. Im Ersten punktete eine Krimi-Wiederholung.

Eine Fußballpause wird es im Sommer nicht geben. Gerade biegt die aufgeblähte Klub-WM auf die Zielgerade ein, da befindet sich die fast den ganzen Juli über laufende Frauen-Fußball-EM noch am Anfang. Und wenn die Siegerinnen des Turniers gefunden sind, beginnt auch schon wieder die zweite Bundesliga. Gute Quoten gab’s für das runde Leder dennoch. Das ZDF zeigte am Donnerstagabend ab 21 Uhr das EM-Spiel zwischen den Damen-Teams von Spanien und Portugal und sicherte sich damit bei den 14- bis 49-Jährigen im Schnitt 14,1 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 2,67 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Der Kick bescherte den Mainzern somit den Primetime-Sieg bei den Jüngeren.

Die Donnerstags-Primetime auf einen Blick

Insgesamt war eine „Wien-Krimi“-Wiederholung im Ersten noch stärker. Gezeigt ab 20:15 Uhr, sicherte sich das Programm im Schnitt 4,77 Millionen Zusehende und tolle 24,3 Prozent. Zufrieden sein kann indes ProSieben, wenngleich „Beauty & The Nerd“ gegenüber der Vorwoche leicht Federn ließ. Die Realityshow holte zur besten Sendezeit 9,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Das schon vor rund einem halben Jahr bei Joyn freigeschaltene „Forsthaus Rampensau Germany“ tat sich am späten Abend dann aber sehr schwer und kam bei den Jüngeren nicht über 4,1 Prozent hinaus.

Schwer tat sich auch eine neue Folge des „großen Allgemeinwissensquiz“ in Sat.1. Die von Jörg Pilawa moderierte Sendung erreichte bei den Jüngeren lediglich 5,6 Prozent und landete somit unter dem Senderschnitt. An andere Quizerfolge, etwa vom „1% Quiz“, knüpft diese Produktion derzeit also nicht an. Die Gesamtreichweite lag bei 1,04 Millionen. RTL schickte zur besten Sendezeit „Mario Barth deckt auf“ auf Sendung und erzielte damit im Schnitt 9,1 Prozent – ein allenfalls solides Ergebnis. Die zweistündige Show sahen im Schnitt 1,05 Millionen. „RTL Direkt“ holte danach 8,5 Prozent, die „Superstadt Las Vegas“ kam nach 22:35 Uhr auf 8,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe.

Vox punktete mit dem 8,5 Prozent holenden Film „Jurassic Park III“ – deutlich schwerer tat sich nach 22 Uhr dann der Streifen „Air Force One“; der auf etwas mehr als fünf Prozent beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren kam.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 03.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum