Gehaltscheck rückt „GNTM“ auf die Pelle, Vox-Film überrascht

0
258
GNTM 2025: Heidi Klum auf der Bühne
Heidi Klum bei "GNTM" 2025. Foto: ProSieben / Daniel Graf

„Germany’s Next Topmodel“ ließ etwas nach. Die Free-TV-Premiere von „Match My Ex“ funktionierte gar nicht. Für einen Vox-Film lief es am Donnerstag sehr gut.

RTL hat am Donnerstagabend mit seinem großen Gehaltsranking, das unter anderem enthüllte, was bei Aldi zu verdienen ist, starke Quoten eingefahren. Zwischen 20:15 und 22:15 Uhr sicherte sich der Kölner Sender im Schnitt 12,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren. Insgesamt schauten 1,36 Millionen Menschen zu. Die Gehaltsshow trat dabei unter anderem gegen ProSiebens „GNTM“, einen starken Vox-Film und das überragend gelaufene 2. „ESC“-Halbfinale bei One an.

„GNTM“ erwischte einen etwas schwächeren Abend – ohnehin scheint der in diesem Jahr sehr langen Staffel gerade etwas die Puste auszugehen. Nach jeweils vorläufigen Zahlen kamen die diesjährigen Donnerstags-Folgen auf rund 15,5 Prozent, endgültig gewichtet auf stärkere 18,5 Prozent. Von dieser Woche liegen bis dato natürlich nur die vorläufigen Werte vor – da schaffte es die Klum-Show auf 13,7 Prozent.

Ein Komplett-Ausfall war am späteren Abend die Free-TV-Premiere des Joyn-Reality-Originals „Match My Ex“ – dieses ging mit nur 3,7 Prozent völlig unter. Kam die Klum-Show zur Primetime auf auf 1,12 Millionen Zusehende, sicherte sich „Match My Ex“ nur schlechte 170.000 Zusehende ab drei Jahren.

Raab sendet gegen Raab

RTL setzte am späteren Abend auf eine weitere Raab-Pokernacht, die aber ebenfalls kein Quotenerfolg war. 7,2 Prozent wurden gemessen. Die Pokernacht lief diesmal so lang wie bei RTL noch nie; Schluss war erst gegen 2:40 Uhr. Somit sendete RTL das Pokerspiel mit Raab auch gegen Raabs „ESC“-Erinnerungen im Ersten.

Für eine Quotenüberraschung am Donnerstagabend sorgte Vox: Der Primetime-Spielfilm „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ landete bei 10,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe. 1,14 Millionen Menschen schalteten im Schnitt ein. Sat.1 setzte ab Viertel nach Acht auf eine neue Folge der Rateshow „The Floor“, die bei den Jüngeren sechseinhalb Prozent einheimste. Die Gesamtreichweite betrug im Schnitt 950.000.

Die Primetime auf einen Blick

Einen neuen Bestwert hat die Niederlage Deutschlands bei der Eishockey-WM, übertragen von ProSieben, eingefahren. Das Spiel gegen die Schweiz erreichte im zweiten Drittel, das gegen 17.15 Uhr startete, 18,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 15.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum