RTL holt Barbara Salesch in die Primetime

1
233
Richterin Barbara Salesch
Foto: Stefan Gregorowius, Bildquelle: RTL

Anlass ist das 25-jährige Jubiläum der TV-Richterin. Für sie steht dann „der größte Prozess“ ihres Lebens an.

Mit Superlativen spart RTL nicht, wenn es darum geht, eine für Juni geplante besondere Folge von „Barbara Salesch – Das Strafgericht“ anzukündigen. Die Richterin feiert in diesen Wochen ihr 25-jähriges Bildschirmjubiläum. Angefangen hat sie einst ja im Sat.1-Programm. Nach der Absetzung von „Richterin Barbara Salesch“ kehrte sie mit einer täglichen Courtshow (erneut produziert von filmpool) bekanntlich im September 2022 zu RTL zurück. Ihr Jubiläum feiert RTL nun mit einer Primetime-Folge, die es linear am 10. Juni, ein Dienstag, zu sehen gibt.

In „Barbara Salesch – Der größte Prozess ihres Lebens: Die Tote im Rhein“ soll es den aufsehenerregendsten Fall der Fernsehrichterin geben. Die Prozesstage wurden am Kölner Oberlandesgericht gedreht. Unterbrochen werden die Prozess-Szenen durch Außenmotiv-Szenen. Bernd Römer als Oberstaatsanwalt, Ulrike Tasic als Strafverteidigern, Tijen Kortak als Anwältin der Nebenklage und Rechtsanwalt Malte Höch sind ebenfalls dabei.

Barbara Salesch: „Für mich war es interessant, einen Mordfall aus Sicht einer Richterin erzählen zu können. Juristisch natürlich präzise, aber auch für das Beleuchten der Hintergründe, der sozialen Bezüge und der Motive war genug Zeit. Und zugleich menschlich sehr berührend. Die Vielschichtigkeit macht diesen Film für mich so besonders.“

Und das passiert in der Primetime-Folge von Salesch: Acht Jahre nach dem Verschwinden einer verheirateten Frau, die auf einer Dating-App aktiv war, wird deren Leiche im Rhein entdeckt. Offensichtlich wurde bewusst ihr Aussehen stark verändert und alles deutet auf ein langjähriges Martyrium hin. Die Ermittlungen führen in ein verstecktes Verlies, das jahrelang verborgen blieb. Zwischen verletzten Egos, unterdrückter Wahrheit und toxischen Beziehungen rekonstruiert Barbara Salesch in der Verhandlung die Leidensgeschichte des Opfers, die schon lange vor der eigentlichen Tat im engsten Umfeld der Toten beginnt. Neue Zeugen und Beweismittel werfen Fragen und Zweifel auf – bis ein kleines, vorher übersehenes Detail die Aufklärung des Mordfalls einleitet.

Reichweitenverlauf „Barbara Salesch – Das Strafgericht“ 2025 (RTL, 15 Uhr, Mo.-Fr.)

Nachmittags um 15 Uhr, wo sich aktuell Erstausstrahlungen mit Re-Runs paaren, erreicht „Barbara Salesch – Das Strafgericht“ etwas mehr als 700.000 Zusehende (8,6%). Bei den Jüngeren kommt die Filmpool-Produktion dort auf rund sieben Prozent.

Bildquelle:

  • df-barbara-salesch: RTL
1 Kommentare im Forum
  1. Und nach Lesen des Berichts habe ich wieder ein englisches Wort gelesen, was die deutsche Sprache tötet: Warum soll man auch im Text Wiederholungen statt Re-Runs schreiben? Vermutlich kennt das Wort keiner der Jugendlichen von heute mehr.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum