„Song Trip“ beginnt linear schwach, ZDF-Krimis nur bis Fußball stark

0
118
Song Trip
Foto: ZDF / Simon Marchner

Am Freitag wich das ZDF von seinem gewöhnlichen Programmschema ab. Ab 21 Uhr – mit Beginn des Fußballspiels – fielen die Quoten schwächer aus. RTL landete mit einer „Chartshow“-Wiederholung hinter „99“ von Sat.1.

Mehr erwartet haben dürfte sich das ZDF für seine neue Produktion „Song Trip“ (worum es darin geht, mehr dazu hier): Die Sendung startete am späten Freitagabend linear nämlich mit sehr mageren Quoten. Insgesamt sicherte sich das Format ab 23:45 Uhr nur 0,43 Millionen Fans. Insgesamt standen somit 4,6 Prozent Marktanteil zu Buche, bei den Jüngeren waren es 4,7 Prozent. Somit werden es also die öffentlich (noch) nicht bekannten Abrufe im Stream sein, die entscheiden, ob die Sendung als Erfolg oder Misserfolg in die Historie eingehen wird. Lead-In des neuen Programms war die Late-Night-Show „Till Tonight“, die ab Viertel nach Elf mit 7,3 Prozent bei den Jüngeren ein gutes Ergebnis einfuhr. Insgesamt bestand Luft nach oben: 1,03 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für 8,3 Prozent Marktanteil.

Zwischen 20:15 und 22:45 Uhr zeigte das ZDF drei Krimi-Folgen – somit wich man vom gewöhnlichen Schema ab, auch als Reaktion auf die Fußballübertragung im Ersten. 3,35 Millionen Menschen sahen eine „Jenseits der Spree“-Wiederholung ab 20:15 Uhr. Die Hauptstadt-Serie erreichte bei allen Zusehenden 18,4 Prozent Marktanteil. Ein „Letzte Spur Berlin“-Re-Run-Doppelpack ab 21:15 Uhr kam dann gegen das rollende runde Leder nur noch auf 2,78 und 2,28 Millionen Zusehende (13,7 und 11,5%).

Sat.1 zeigte am Freitagabend abendfüllend eine weitere „99“-Folge, die sich mit 0,78 Millionen Zusehenden und 5,8 Prozent in der Zielgruppe angesichts der enormen Konkurrenz sehr achtbar aus der Affäre zog. Zumindest landete sie vor einer 2021 erstmals gezeigten RTL-„Chartshow“, die dem Kölner Sender jetzt am Freitag nicht mehr als 4,4 Prozent einbrachte. Somit landete RTL zeitweise sogar hinter „Daniela Katzenberger“-Wiederholungen bei Vox. „Die Katze“ holte mit einem Doppelpack ab Viertel nach Acht zunächst 5,2 und dann 3,6 Prozent.

Die Freitags-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 04.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum