
Starke Rückkehr für Sonja Zietlow und ihrer Verräter. Besetzt mit zahlreichen „Let’s Dance“-Akteuren lief die neue Staffel des Strategie-Spiels überzeugend an.
Freude bei RTL: Die neue Staffel der Strategie-Show „Die Verräter“ ist mit ihrer bis dato besten Zielgruppen-Quote gestartet. Das Primetime-Format erreichte am Dienstag zur besten Sendezeit im Schnitt 13,6 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten knapp 1,8 Millionen Menschen zu. Weitere dürften über RTL+ dazu gekommen. Natürlich ist die Sendung dort auch abrufbar. Während RTL also mit seiner Strategie-Show so gut fährt wie nie, musste das ZDF kürzlich eine Schlappe mit dem Challenge-Format „Wettlauf um die Welt“ hinnehmen. Nach wenig Interesse nahm der Sender das Format nach der ersten Woche schon wieder aus dem Programm.
„Die Verräter“ landeten nun am Dienstag sogar vor ProSieben, wo sich „TV total“ und das neue „Experte für alles“ aber dennoch sehr achtbar schlugen. Die Pufpaff-Show eröffnete die Primetime mit 13 Prozent Marktanteil. Das neue Format mit Klaas Heufer-Umlauf kam ab kurz vor halb zehn dann auf noch gute 9,8 Prozent. Einzig „Bratwurst & Baklava“ hielt nicht mit. Ab halb elf sicherte sich die Erstausstrahlung nur noch 5,6 Prozent bei den klassisch Umworbenen.
Einen guten Abend erlebte derweil auch Vox. Dort gab es ab Viertel nach Acht eine neue Folge von „Sing meinen Song“ zu sehen, die sich auf zweistellige Werte steigerte. Mit Michael Patrick Kelly im Fokus wurden 10,2 Prozent bei den Jüngeren generiert, die gemessene Gesamtreichweite lag bei 900.000. Die nachfolgende Künstlerstory verlor Publikum und landete bei rund einer halben Million Zusehenden. Bei den Umworbenen wurden noch 4,9 Prozent Marktanteil ermittelt.
Die Primetime auf einen Blick

Schwer tat sich Vox am frühen Nachmittag. „CSI“-Serien kamen am frühen Nachmittag auf weniger als ein Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und auch die „Shopping Queen“ lief katastrophal. Mit 1,9 Prozent bei den Jüngeren wurde das zweitschlechteste Ergebnis des Jahres gemessen. Die Sendung erreicht im Schnitt eigentlich über sechs Prozent. Besser lief es bei Vox dann erst ab 16 Uhr: „Das Duell – Zwischen Tüll und Tränen“ sicherte sich am Dienstag im Schnitt 5,8 Prozent.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 29.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: