Cablecom bringt Festplatten-Rekordern das Stromsparen bei
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom senkt durch ein Software-Update den Stand-by-Verbrauch seiner aktuellen Festplatten-Receivermodelle auf unter ein Watt ab.
Kabel Deutschland nimmt Millionen-Darlehen auf
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat ein Bankdarlehen in Höhe von 400 Millionen Euro aufgenommen. Mit dem Geld will der Kabelanbieter die restlichen Unternehmensanleihen zurückkaufen.
Kabel BW: „Full-HD-Videos ohne Bildruckeln im gesamten Netz“
Kabel BW setzt bei seinem neuen Video-on-Demand-Angebot mit mehr als 1 000 Filmen auf innovative Technik. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Stefan Beberweil, Bereichsleiter Produktmanagement bei Kabel BW, über Inhalte und die Vorzüge von DVB-C-basiertem Streaming.
Kabel BW startet innovative Videothek – Streaming per DVB-C
Deutschland-Premiere bei Kabel BW: Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber bietet seinen Kunden ab sofort rund 1 000 Hollywood-Blockbuster und Spielfilmklassiker in einer DVB-C-basierten Videothek an.
Unitymedia eröffnet 50. Kundenfiliale – noch nicht flächendeckend
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia eröffnet an diesem Wochenende seine 50. Kundenfiliale. In der Fußgängerzone von Bonn finden Kabelkunden dann eine Anlaufstelle für Bestellungen und Beschwerden.
Senderumbelegung bei Kabel BW im Großraum Aalen
Durch eine Senderumbelegung werden einige analoge TV-Programme im Großraum Aalen im Kabelnetz auf neuen Kanal-Plätzen zu empfangen sein. Die Umbelegung erfolgte aufgrund rechtlicher Vorgaben.
Conax gewinnt neue Kunden für CI Plus und Kopierschutz
Der schwedische Netzbetreiber Com Hem und der vietnamesische Kabelverbund VCTV setzen künftig auf Verschlüsselungslösungen von Conax.
Netcologne speist Sky 3D ein – Pay-TV-Pakete erweitert
Der Kabelnetzbetreiber Netcologne hat seine Produktpalette rund um Fernsehen, Internet und Telefonie neu geordnet und bietet ab sofort zwei neue Pay-TV-Pakete, mehr HDTV und den 3D-Kanal von Sky an.
Sport1: Viele Live-Übertragungen exklusiv auf Pay-TV-Ableger
Sport1 hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage präzisiert, welche exklusiven Programminhalte ausschließlich den Abonnenten des kostenpflichtigen Bezahlablegers Sport1+ vorbehalten bleiben.
Weiter Unklarheit über Pläne von Kabel-BW-Investor
Der Mehrheitseigner des Kabelnetzbetreibers Kabel BW, EQT, hält sich weiter über seine Zukunftspläne mit dem Kabelanbieter bedeckt. Am Montag waren Gerüchte in den Umlauf gekommen, wonach Kabel BW verkauft werden soll oder einen Börsengang plant.