HbbTV bei den Öffentlich-Rechtlichen: Das Angebot der ARD
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche stellen wir Ihnen das HbbTV-Angebot der ARD vor. Außerdem erklären wir, wie Sie echten DTS-Sound am Smart-TV erleben können und wie man in einem Hörraum den Klang optimieren kann.
Google will Partner der TV-Industrie sein
Auf der IBC in Amsterdam präsentierte sich Google als Partner der TV-Industrie. Mit Lösungen und Plattformen wie Android TV, Chromecast und auch Youtube habe man Möglichkeiten für alle Content-Anbieter geschaffen, ihr Publikum auf vielfältige Art und Weise zu erreichen.
Huawei möchte führender Set-Top-Box-Lieferant werden
Der Technologiekonzern Huawei möchte als Lieferant von Set-Top-Boxen für Kabel- und Pay-TV-Provider in Deutschland Fuß fassen. Mit dem langjährigen Humax-Geschäftsführer Franz Simais hat man sich nun einen Experten für diesen Geschäftsbereich geangelt.
T+A R-Serie: Produktion läuft mit Last Edition aus
Der Audiohersteller T+A stellt die Produktion seiner R-Serie ein. Zum Abschluss des mehr als 20-Jährigen Lebenszyklus kommt mit der Last Edition noch eine finale Ausführung auf den Markt.
Ericsson: Schnellere Untertitel bei Live-Sendungen
Auf der IBC in Amsterdam stellt Ericsson derzeit eine Plattform vor, die schnellere Untertitel bei Live-Shows ermöglichen soll - und zwar in mehreren Sprachen.
Setzt Netflix einzelne Netzbetreiber unter Druck?
Mit Amazon und Netflix drängen Giganten auf den deutschen Markt für
Video–on–Demand (VoD). Sind Kabelbetreiber wie zum Beispiel Vodafones Kabel Deutschland oder Unitymedia Kabel BW mit deren VoD–Produkten und–Strategien in diesem von Inhalten getriebenen Markt aktuell noch gut aufgestellt?
Die Zukunft der Blu-ray Disc: Dolby Atmos und 4K
Die Blu-ray Disc ist für Heimkino-Fans kaum noch wegzudenken. Doch wie sieht die Zukunft der Disc aus? Aktuelle Entwicklungen werfen ihre Schatten voraus. So werden im Herbst die ersten Filme mit Dolby-Atmos-Soundtrack auf Blu-ray veröffentlicht und spätestens Anfang 2016 sollte dann die 4K-Blu-ray in die Wohnzimmer kommen.
Sky Sports auf allen Displays
Für die Ausspielung seiner Online-Videos setzt Sky Sports künftig auf Ooyala. Der Experte für Online-TV-Lösungen wird die Videoinhalte von BSkyBs Online-Plattform auf alle möglichen Endgeräte bringen.
Neuer Enigma2-Hochleistungsreceiver vor Verkaufsstart
Noch im September möchte der Großhändler MK-Anadolu einen Enigma2-Receiver der Oberklasse auf den Markt bringen. Die AX Quadbox soll bis zu vier Tuner parallel verarbeiten und vom Kunden individuell konfiguriert werden können. Die Besonderheit dabei: Erstmals verarbeitet ein Receiver Enigma2 und XBMC parallel.
GMail: Millionen Login-Daten im Internet veröffentlicht
Nutzer von Googles GMail sollten dringend einen Passwort-Wechsel erwägen: In russischen Internet-Foren wurden nun Millionen Login-Daten inklusive Passwort veröffentlicht. Rund fünf Millionen Datensätze wurden entdeckt.