Samsung beteiligt sich an Entwickler für 3D ohne Brille
Der Unterhaltungselektronik-Konzern Samsung stattet den auf mobile 3D-Anwendungen ohne Brille spezialisierten Anbieter MasterImage 3D mit einer Kapitalspritze in Höhe von 15 Millionen US-Dollar aus.
Receiver und TV-Geräte von Vestel fit für Streaming – dank Nero
Der Software-Spezialist Nero kooperiert mit dem Unterhaltungselektronik-Hersteller Vestel. Künftig sollen alle neuen netzwerkfähigen Set-Top-Boxen und Fernsehgeräte von Vestel in Europa mit Nero MediaHome 4 Essentials ausgeliefert werden.
Samsung-Plasmas mit schlankem Rahmen – mehr sichtbares Bild
Samsung macht das Unmögliche möglich und vergrößert das sichtbare TV-Bild, ohne die Abmessungen des Fernsehers zu verändern. Möglich wird das durch den extrem dünnen Rahmen der neuen D8090-Plasma-Serie in gebürstete Aluminium-Silber-Optik.
„Cinema 3D“: LG setzt bei neuen TVs auf passive Polfilter-Brillen
Der Unterhaltungselektronik-Spezialist LG setzt künftig auf die aus dem Kino bekannten passiven Polfiter-Brillen, um Zuschauern räumliche Fernseherlebnisse in den eigenen vier Wänden zu verschaffen.
Kompakte LED-LCDs von Toshiba als Zweitgerät – „nur“ HD-ready
Ab April sind neue LCD-LED-Fernseher von Toshiba mit Bildschirmdiagonalen zwischen 47 und 81 Zentimetern (19 bis 32 Zoll) erhältlich. Die als Zweitgerät ausgelegten Schirme bringen zum Teil einen integrierten DVD-Player mit.
Astra-Frequenzlisten: März-Update neu auf DIGITALFERNSEHEN.de
Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN stellt ab sofort die aktualisierte Fassung der Frequenzlisten für die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost als kostenlose PDF-Datei zum Download bereit.
[DT 2/11] Smartphone und iPad als Helfer im Heimkino
Android-Smartphones oder das iPad haben inzwischen in vielen Haushalten wie selbstverständlich Einzug gehalten. Die DIGITAL TESTED verrät Ihnen in der aktuellen Ausgabe, wie Sie die Hosentaschen-Computer als nützliche Helfer fürs eigene Heimkino einspannen.
[DF 4/11] So empfangen Sie US-Satelliten-TV in Deutschland
Sogar die weite Welt des Sat-Empfangs hat ihre Grenzen. Dank Internet empfangen Sie aber auch Programme vom anderen Ende der Welt, die die heimische Satellitenantenne nicht erreicht. Mit einer Lösung von Slingmedia und den nötigen Vorkehrungen in den USA umgehen Sie dieses Hindernis.
[HDTV XXL] Heimkino im Wohnzimmer
Nur wenige können es sich leisten, das Filmerlebnis im eigens dafür hergerichteten Heimkino zu genießen. HDTV XXL zeigt, wie Sie große Kinomomente mit Leinwand und Beamer auch im Wohnzimmer nacherleben können.
Samsung: Drei Blu-ray-Komplettsysteme in variablen Designs
Der koreanische Unterhaltungselektroniker Samsung setzt im Zuge des 3D-Trends auch bei seinen aktuellen Heimkino-Komplettsystemen auf dreidimensionale Klangerlebnisse.