Die Renaissance der dritten Dimension
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED beschäftigt sich eingehend mit dem aktuellen 3-D-Boom, informiert über Geschichtliches sowie die neuen Schlüsseltechnologien für Kino und Heimbereich.
Im DF-Test: Mini-DVB-T-Sticks unter der Lupe
Leipzig - "Überallfernsehen" lässt sich auch auf dem Notebook genießen. DIGITAL FERNSEHEN hat zwei Mini-USB-Sticks für den DVB-T-Empfang unter die Lupe genommen, die kaum größer als ein Daumennagel sind.
Videoportal Veoh wirft das Handtuch
Das Videoportal Veoh ist pleite. Nach Millionenverlusten musste die Firma alle Mitarbeiter entlassen.
Smartcast startet Conax CA-Plattform
Unterföhring - Smartcast erweitert sein Servicespektrum und startet eine eigene Conax CA-Plattform für Scrambling-Dienstleistungen.
Mitsubishi präsentiert leise Full-HD-Projektoren
Ratingen - Mitsubishi Electric hat mit dem WD620U und dem FD630U zwei neue Präsentationsprojektoren vorgestellt. Die Full-HD-Geräte sollen besonders leise sein.
ZDF Mediathek erhält Designpreis
Mainz - Die ZDF Mediathek wird mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010 in Silber ausgezeichnet.
RAPS passt HDTV-Set-Top-Boxen automatisch an
St. Georgen - Pünktlich mit Einführung des HDTV-Regelbetriebs liefert das Programmiersystem RAPS die aktuelle Programmliste für die HDTV-Receiver des Schwarzwälder Herstellers Smart.
Youtube: „Sicherer Modus“ gegen Sex und Gewalt
New York - Das Videoportal Youtube bietet ab sofort einen sicheren Modus an. Durch die Aktivierung dieses Filters sollen unliebsame Inhalte wie Sex- und Gewaltdarstellungen herausgefiltert werden.
Google plant eigenes Super-Netz
Nachdem sich Google in der Vergangenheit schon öfter darüber beschwert hat, dass der Ausbau des US-Breitband-Netzes zu langsam vorangehe, nimmt das Unternehmen jetzt die Sache selbst in die Hand.
Panasonic bringt neue Full-HD-Camcorder mit Weitwinkel-Objektiv
Hamburg - Mit den neuen 3MOS Camcordern HDC-SD707, HDC-TM700 und HDC-HS700 für Full HD–Videos eröffnet Panasonic Videofilmern eine neue Blickweise.