Sharp und Panasonic präsentieren Blu-ray-Player für 4K
Panasonic und Sharp wollen dem Weihnachtsgeschäft mit ultrahochaulösenden Blu-ray-Playern begegnen. Entsprechende 4K-Geräte stellten die Hersteller auf der japanischen Elektronikmesse Ceatec vor.
BeoLab 90: Innovativster Lautsprecher von Bang & Olufsen
Mit dem BeoLab 90 will Bang & Olufsen zum 90-Jahre-Jubiläum einen hochmodernen Lautsprecher für den kompromisslosen Klangliebhaber liefern. Der intelligente Lautsprecher von Bang & Olufsen soll unter jeglichen Rahmenbedingungen ein ultimatives Klangerlebnis bieten.
Twitter mit Moments-Feature für Live-Events
Der Kurznachrichtendienst Twitter bringt sein neustes Feature an den Start. Moments soll die Berichterstattung zu Events verbessern und die besten Twitter-Inhalte bündeln.
Ex-„Big Brother“-Moderator bereut Hasstiraden über Flüchtlinge
Fast 90 Folgen lang hetzte die Kunstfigur Dr. Alfons Proebstl auf Youtube unter anderem gegen Asylbewerber und Flüchtlinge. Nun ist klar: Hinter der Maske steckte ein ehemaliger "Big Brother"-Moderator, der die Aktion nun zutiefst bereut.
Datenschutz-Urteil: USA „zutiefst enttäuscht“
Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Safe-Harbor-Regelung gekippt hat, zeigten sich die USA bestürtzt. Man sei "zutiefst enttäuscht" über die Entscheidung, die nun große Unsicherheit für Firmen in den USA und Europa schaffe.
Holo-Brille & eigenes Notebook: So nutzt Microsoft Windows 10
Mit Windows 10 will Microsoft in eine neue Ära starten - und wie das funktionieren soll, hat der Konzern nun auf einer großen Produkte-Show in New York gezeigt. Mit dabei: eine Hologramm-Brille und ein eigenes Surface-Notebook.
Ist der Hype um E-Reader und E-Books vorbei?
Bei einer von der Bitkom in Auftrag gegebenen Studie kam heraus, dass sowohl die Nutzer- als auch die Umsatzzahlen bei E-Books stagnieren. Nur jeder Vierte liest E-Books und auch E-Reader scheinen in der Konkurrenz mit Smartphone und Co. das Nachsehen zu haben.
ISS-Astronauten liefern umstrittenen „Zirkus“-Auftritt
Mit einer ungewöhnlichen, aber von Psychologen empfohlenen, Aktion versuchten sich die Astronauten der Internationalen Raumstation vom Alltag abzulenken. Der "Zirkus"-Auftritt fand dabei nicht nur Beifall.
DF-Umfrage: Kaum jemand will das 6s und 6s Plus von Apple
Am ersten Wochenende erzielte Apple mit den neuen iPhones 6s und 6s Plus gleich neue Verkaufsrekorde. Doch die DF-Leser erteilen dem jüngsten iPhone eine deutliche Absage: Am Kauf der neusten Smartphones des Apfelkonzerns ist nur eine Minderheit interessiert.
Deutsche hinken bei Instant Messages hinterher
Kommunikation findet heute bevorzugt über das Internet statt. Ob auf Smartphone oder am Laptop: Instant Messages werden weltweit immer stärker genutzt, wie eine Studie belegt. Deutschland liegt dabei im internationalen Vergleich weit hinten.